~ 1 min read

Wie man Drittanbieter-Integrationen zur Automatisierung des Bestandsmanagements Ihres Shopify-Shops verwendet.

Praella Shopify Plus Agency - Online Shop

Als Eigentümer eines Ecommerce-Shops haben Sie viel um die Ohren. Zwischen der Verwaltung von Bestellungen, Kunden, Produkten und dem Bestand vergeht die Zeit schnell. Wäre es nicht großartig, wenn Sie Hilfe erhalten könnten, um einen der zeitaufwändigsten Teile der Verwaltung Ihres Shops - die Bestandserfassung - zu optimieren? Die gute Nachricht ist, dass Sie mit Shopify Zugang zu leistungsstarken Drittanbieter-Integrationen haben, die Ihr Bestandsmanagement automatisieren können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie einige Apps mit Ihrem Shopify-Shop verbinden, um Zeit zu sparen, Fehler zu reduzieren und die richtigen Produkte auf Lager zu halten, damit Sie niemals einen Verkauf verpassen.

Die Bedeutung der Automatisierung des Bestandsmanagements für Ihren Shopify-Shop

Wenn Sie ein Ecommerce-Geschäft auf Shopify betreiben, gibt es viel zu verwalten, insbesondere wenn es darum geht, den Überblick über Ihren Bestand zu behalten. Manuelle Handhabung kann mühsam sein und Fehler verursachen. Die großartige Nachricht ist, dass einige Anwendungen nahtlos mit Shopify integriert werden können und Ihr Bestandsmanagement automatisieren.

Eine automatisierte Bestandsmanagementlösung spart Ihnen viel Zeit und Mühe. Sie synchronisiert Ihren Produktkatalog und verfolgt die Bestandsmengen, während Bestellungen eingehen und versandt werden. Keine Sorgen mehr, ob Sie genügend Bestand haben, um Bestellungen auszuführen, oder ob Sie versehentlich ein Produkt überverkauft haben. Ein automatisiertes System kümmert sich um alles für Sie.

Zu den wichtigsten Vorteilen der Automatisierung des Bestandsmanagements Ihres Shopify-Shops gehören:

  • Genaueste Bestandsmengen. Sie wissen immer genau, wie viel Bestand Sie für jedes Produkt zu jedem Zeitpunkt haben.

  • Niedrige Bestandswarnungen. Sie werden benachrichtigt, wenn der Bestand eines Produkts unter einen bestimmten Schwellenwert fällt, damit Sie rechtzeitig nachbestellen können.

  • Optimierung der Auftragsabwicklung. Der Versand von Bestellungen wird schneller und einfacher, wenn Sie ein automatisiertes System haben, das den Überblick darüber behält, was auf Lager ist und was nachgefüllt werden muss.

  • Weniger Fehler. Die Automatisierung reduziert drastisch menschliche Fehler, die zu Überverkäufen von Produkten oder Versand falscher Artikel an Kunden führen können.

  • Zeitersparnis. Eine automatisierte Lösung kann Ihnen jede Woche Stunden bei manuellen Bestandsaufgaben sparen, sodass Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können.

Wenn Sie bereit sind, das Bestandsmanagement Ihres Shopify-Shops zu verbessern, lohnt es sich, die verfügbaren Apps zu erkunden. Die Investition wird sich als lohnend erweisen, da sie Ihnen Zeit und Mühe spart. Sowohl Ihre Kunden als auch Ihre Freizeit werden es Ihnen danken!

Top Shopify Bestandsmanagement-Integrationen und -Apps

Sobald Ihr Shopify-Shop betriebsbereit ist, möchten Sie Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Abläufe finden. Einer der besten Ausgangspunkte ist die Integration von Drittanbieter-Apps, um Ihr Bestandsmanagement zu automatisieren. Dies wird Ihnen Zeit sparen, Fehler reduzieren und die Kundenerfahrung verbessern.


ShipStation ist eine der beliebtesten Versandintegrationen für Shopify. Es verbindet Ihren Shop mit großen Anbietern wie USPS, UPS, und FedEx, um automatisch Versandlabels zu drucken, Pakete zu verfolgen und Bestellstatus zu aktualisieren. Dies eliminiert die Notwendigkeit, Nachverfolgungsnummern und Paketdetails manuell einzugeben.

Praella Shopify Plus Agency - ShipStation App

Preise

  • ShipStation bietet eine 30-tägige kostenlose Testversion

  • Ab $9.99 pro Monat (50 Versand)

  • Der beliebteste Plan ist der Gold-Plan für $99.99 pro Monat, der bis zu 2000 monatliche Versendungen umfasst.


Zapier ist eine App, die für Ihren Shopify-Shop wirklich hilfreich sein kann. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihren Shop mit einer Vielzahl von Geschäftstools zu verbinden. Eine nützliche Funktion ist die Möglichkeit, eine Verbindung namens Zap einzurichten, die automatisch den Bestand in Shopify reduziert, wenn eine Bestellung in Ihrer Buchhaltungssoftware aufgegeben wird. Darüber hinaus erleichtert Zapier die Aktualisierung des Bestands in Ihrem Shopify-Shop aus Ihrem 3PL oder Lieferanten durch einen einfachen Klick auf einen Button.

Praella Shopify Plus Agency - Zapier App

Preise: 

  •  Zapier bietet eine 14-tägige kostenlose Testversion für alle Pläne an.

  • Sie können Zapier kostenlos nutzen (100 Aufgaben pro Monat)

  •  Der Starter-Plan beginnt bei 29,99 $ / Monat (750 Aufgaben pro Monat)


Katana ist eine Versandintegration für Shopify, die von Tausenden von Unternehmen genutzt wird, von mehreren Millionen-Dollar-Unternehmen bis hin zu kleinen Unternehmern. Katana ist ein Hub, der Ihre Ecommerce- und Buchhaltungssoftware verbindet und die Genauigkeit Ihrer Daten sicherstellt.

Einige der Funktionen: 

  • Echtzeit-Bestandsmanagement

  • Integriertes Management von Bestellscheinen

  • Omni-Channel-Verkaufsmanagement

  • Produktionsmanagement

  • Finanztransparenz durch Cloud-Buchhaltung

Praella Shopify Plus Agency - Katana Cloud App

Preise:

  • Katana bietet eine 14-tägige kostenlose Testversion an

  • Ab 99 $ für bis zu 500 versandte Verkaufsbestellpositionen pro Monat


Die Verwendung von Drittanbieter-Integrationen und -Apps ist der Schlüssel zur Skalierung Ihres Shopify-Geschäfts. Die Automatisierung zeitaufwändiger Aufgaben wie Versand, Bestandsaktualisierungen und Nachbestellungen ermöglicht es Ihnen, sich auf den Verkauf und die Bereitstellung großartiger Kundenerlebnisse zu konzentrieren. Mit den richtigen Integrationen gewinnen Sie wertvolle Zeit zurück.

So verbinden Sie Shopify mit Drittanbieter-Tools für das Bestandsmanagement

Die Verbindung Ihres Shopify-Shops mit Drittanbieter-Tools für das Bestandsmanagement ist der Schlüssel zur Automatisierung Ihres Erfüllungsprozesses. Anstatt die Bestandsmengen, Versandkosten und die Bestandsverfolgung über Kanäle manuell zu aktualisieren, kümmern sich diese Integrationen um alles für Sie.

Eine Integration finden

Shopify hat einen App Store mit vielen hoch bewerteten Bestandslösungen zur Auswahl. Einige der besten Optionen sind:

  • ShipStation: Synchronisiert automatisch Ihre Shopify-Bestellungen mit ShipStation, um Versandlabel zu drucken, Rabattpreise zu erhalten und Sendungen zu verfolgen.

  • Katana: Bietet 3PL (Drittanbieter-Logistik)-Dienste wie Lagerhaltung, Versand und Erfüllung. Synchronisieren Sie Ihren Shopify-Shop, um Bestellungen automatisch an Katana weiterzuleiten.

  • Zapier: Verbindet Shopify mit vielen anderen Apps. Verwenden Sie ihre vorgefertigten "Zaps" oder erstellen Sie Ihre eigenen Workflows, um Bestände zu synchronisieren, Bestandsmengen zu aktualisieren, Benachrichtigungen zu senden und mehr.

Die Integration einrichten

Nachdem Sie eine App ausgewählt haben, installieren Sie sie in Ihrem Shopify-Adminbereich. Befolgen Sie die Anweisungen, um Ihr Konto zu verbinden, alle erforderlichen Berechtigungen oder API-Zugriffe einzurichten und Datenfelder zwischen den beiden Systemen zuzuordnen. Viele Apps bieten geführte Einrichtungsabläufe an, um den Prozess zu erleichtern.

Überprüfen und Testen

Überprüfen Sie, ob alle Ihre Produkte, Varianten, Bestandsmengen, Standorte und andere Details korrekt synchronisiert wurden. Platzieren Sie eine Testbestellung, um sicherzustellen, dass sie wie erwartet an die Integration weitergeleitet wird. Nehmen Sie alle letzten Anpassungen an den Einstellungen vor, und schon sind Sie bereit! Ihr Bestandsmanagement erfolgt nun automatisch im Hintergrund, was Ihnen Zeit und Mühe spart.

Warten und Optimieren

Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Integrationen, um sicherzustellen, dass alles weiterhin ordnungsgemäß funktioniert. Überprüfen Sie, ob Sie neue Funktionen aktivieren können, um Ihren Workflow weiter zu optimieren. Halten Sie Ihre Bestands-, Versand- und Erfüllungsprozesse so effizient wie möglich, damit Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können!

Einrichten der automatischen Bestands-Synchronisation zwischen Shopify und anderen Kanälen

Eines der größten Zeitsparer, die Sie in Ihrem Shopify-Shop implementieren können, ist die automatische Bestands-Synchronisation mit anderen Verkaufsstellen wie Amazon, eBay und Ihrer eigenen Website. Anstatt die Bestandsmengen auf verschiedenen Plattformen jedes Mal manuell zu aktualisieren, wenn eine Bestellung eingeht oder Sie neuen Bestand erhalten, können Sie Apps einrichten, die Ihre Shopify-Bestandsdaten sofort mit anderen Standorten synchronisieren.

Eine Bestands-Synchronisations-App finden.

Durchsuchen Sie den Shopify App Store nach "Bestands-Synchronisation" oder "multichannel Bestandsmanagement". Einige hoch bewertete Optionen sind Stitch Labs, TradeGecko und Brightpearl. Diese Tools verbinden Ihren Shopify-Shop sicher mit anderen Vertriebskanälen und Marktplätzen, um aktualisierte Produkt- und Bestandsdaten in Echtzeit automatisch zu übertragen und zu empfangen.

Verbinden Sie Ihre Vertriebskanäle.

Nachdem Sie eine Bestands-Synchronisations-App installiert haben, verbinden Sie die Kanäle, die Sie synchronisieren möchten. Dies beinhaltet in der Regel die Eingabe von Anmeldedaten für jeden Kanal, damit die App auf Ihre Bestandsdaten zugreifen kann. Überprüfen Sie, ob die App über alle erforderlichen Berechtigungen verfügt, bevor Sie die Verbindungen aktivieren.

Produkte zwischen den Kanälen zuordnen

Nachdem Ihre Kanäle verbunden sind, ordnen Sie die Produkte in Ihrem Shopify-Shop den entsprechenden Angeboten in anderen Kanälen zu. Die App verwendet die Produkt-SKU, den Titel, Bilder und andere Details, um mögliche Übereinstimmungen zu finden. Überprüfen Sie die Zuordnungen und nehmen Sie vor der Aktivierung der Synchronisation alle Korrekturen vor.

Ein Synchronisationsschema festlegen.

Die meisten Bestands-Synchronisations-Apps ermöglichen es Ihnen, festzulegen, wie oft Produkt- und Bestandsmengen-Daten zwischen den Kanälen synchronisiert werden sollen. Ein typisches Schema ist alle 15 bis 30 Minuten. Häufigere Synchronisationen, wie alle 5 oder 10 Minuten, helfen, die aktuellsten Informationen über die Kanäle hinweg sicherzustellen, können jedoch zusätzliche Belastungen für Ihre Systeme verursachen. Finden Sie das Gleichgewicht, das für Ihre Bedürfnisse funktioniert.

Überwachung auf Fehler

Selbst mit einer automatisierten Synchronisationseinrichtung sollten Sie regelmäßig jeden Kanal auf Synchronisationsfehler oder Probleme mit Ihren Produktdaten überprüfen. Beheben Sie etwaige Probleme, um sicherzustellen, dass Ihr Bestand und Ihre Produktinformationen an allen Standorten perfekt abgestimmt sind. Wenn Sie Fehler im Auge behalten, können Sie Überverkäufe von Produkten oder Enttäuschungen bei Kunden mit falschen Angeboten vermeiden.

Mit einer guten Multichannel-Bestandsmanagementlösung im Einsatz sparen Sie Stunden an Zeit und gewinnen die Gewissheit, dass Ihre Bestandsmengen immer genau dargestellt werden. Ihre Kunden werden die konsistenten, aktuellen Produktdaten und die Verfügbarkeit zu schätzen wissen, egal wo sie einkaufen.

Tipps zur Optimierung Ihrer Shopify-Bestandsabläufe

Als Shopify-Shopbesitzer ist ein effizientes Bestandsmanagement der Schlüssel zum erfolgreichen Betrieb eines Unternehmens. Hier sind einige Tipps zur Optimierung Ihrer Shopify-Bestandsabläufe:

Benachrichtigungen zum Nachbestellen einrichten

Mit einer Integration für das Bestandsmanagement können Sie Nachbestellpunkte für Produkte festlegen, sodass Sie eine Benachrichtigung erhalten, wenn der Bestand einen bestimmten Schwellenwert erreicht. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie niemals beliebte Produkte ausverkaufen und Bestellung schnell aufgeben können. So vermeiden Sie Umsatzverluste durch Bestandsengpässe und halten Ihre Kunden zufrieden.

Dropshipping aktivieren

Wenn die Verwaltung Ihres eigenen Lagers und der Erfüllung einschüchternd erscheint, sollten Sie in Betracht ziehen, einige oder alle Ihrer Produkte per Dropshipping zu verkaufen. Sie verkaufen Produkte in Ihrem Shop mit Dropshipping, aber Ihr Anbieter oder Hersteller versendet Bestellungen direkt an die Kunden in Ihrem Namen. Dies eliminiert die Notwendigkeit, diese Produkte in Ihrem eigenen Bestand zu halten. Viele Lieferanten bieten Dropshipping an.

Ein 3PL für Versand und Erfüllung nutzen.

Für einen mühelosen Ansatz im Bestandsmanagement sollten Sie mit einem Drittanbieter-Logistikunternehmen (3PL) zusammenarbeiten, um Ihre Lagerhaltung und den Versand zu übernehmen. Diese lagern Ihre Produkte, kommissionieren und verpacken Bestellungen und versenden sie an Kunden für Sie. Sie senden einfach Ihren Bestand an den 3PL; diese kümmern sich um den Rest. Dies gibt Ihnen Freiraum, sich auf andere Bereiche Ihres Unternehmens zu konzentrieren.

Indem Sie Technologie nutzen und bestimmte Bestandsaufgaben an vertrauenswürdige Partner auslagern, können Sie effiziente Abläufe und einen reibungslosen Betrieb vom Produktkauf bis zur Lieferung an den Kunden schaffen. Ihre Zeit und Energie werden besser in Strategien für das Wachstum Ihres Unternehmens investiert, als in die tägliche Verwaltung des Bestands.


Fazit

Warum also weiterhin Zeit und Geld auf mühsame manuelle Bestandsprozesse verschwenden? Integrieren Sie nahtlos Ihren Shopify-Shop mit einer der verfügbaren Automatisierungs-Apps und -Integrationen. So können Sie mühelos Ihr Bestands-, Versand- und Erfüllungsmanagement steuern. Dadurch gewinnen Sie Zeit für die Führung Ihres eigenen Shops. Von der Erstellung von Produkten bis zur Ansprache potenzieller Kunden durch effektive Marketingstrategien und der Bereitstellung außergewöhnlicher Kundenerlebnisse. Dies sind die Aktivitäten, die wirklich Wachstum für erfolgreiche Unternehmen antreiben. Mit den Werkzeugen und dem Wissen, die Ihnen zur Verfügung stehen, haben Sie alles, was Sie benötigen, um eine Zukunft für Ihren Shop zu gestalten. Also machen Sie weiter, übernehmen Sie die Kontrolle und setzen Sie es um!


Praella Shopify Plus Agency - FAQ

Häufig gestellte Fragen

Q: Was ist Bestandsmanagement?

A: Bestandsmanagement bezieht sich auf die Überwachung und Kontrolle des Warenbestands eines Unternehmens. Es umfasst die Überwachung der Bestandsmengen, die Verfolgung von Verkäufen und die Sicherstellung, dass genügend Lagerbestand verfügbar ist, um die Kundennachfrage zu decken.

Q: Warum ist Bestandsmanagement wichtig für einen Online-Shop?

A: Bestandsmanagement ist entscheidend für einen Online-Shop, da es hilft, optimale Bestandsmengen aufrechtzuerhalten, Bestandsengpässe oder Überbestände zu vermeiden, den Cashflow zu verbessern, die Lagerhaltungskosten zu senken und die Kundenzufriedenheit durch termingerechte Auftragsabwicklung zu gewährleisten.

Q: Wie können Drittanbieter-Integrationen helfen, das Bestandsmanagement des Shopify-Shops zu automatisieren?

A: Drittanbieter-Integrationen ermöglichen eine nahtlose Integration zwischen Ihrem Shopify-Shop und der Software für das Bestandsmanagement. Diese Integrationen automatisieren die Bestands-Synchronisation, Updates der Bestandsmengen, die Auftragsabwicklung und mehr, sparen Zeit und reduzieren Fehler.

Q: Was sind die Vorteile der Verwendung einer Drittanbieter-Integration für das Bestandsmanagement von Shopify?

A: Die Verwendung einer Drittanbieter-Integration für das Bestandsmanagement von Shopify bietet Vorteile wie die integrierte Bestandsverfolgung über verschiedene Verkaufskanäle, Echtzeit-Bestandsaktualisierungen, optimierte Auftragsabwicklung, verbesserte Genauigkeit der Bestandsmengen und gesteigerte Betriebseffizienz.

Q: Wie integriere ich Drittanbieter-Apps mit meinem Shopify-Shop?

A: Um Drittanbieter-Apps mit Ihrem Shopify-Shop zu integrieren, können Sie den Shopify App Store besuchen, nach der gewünschten App suchen und sie in Ihrem Shop installieren. Nach der Installation folgen Sie den Anweisungen der App, um sie mit Ihrem Shopify-Shop zu verbinden und die Integrationseinstellungen zu konfigurieren.

Q: Kann ich Shopify Plus mit Software für das Bestandsmanagement integrieren?

A: Shopify Plus kann problemlos mit Software für das Bestandsmanagement integriert werden, um Ihre Bestandsverwaltungsprozesse zu optimieren. Durch die Integration von Shopify Plus mit Software für das Bestandsmanagement haben Sie eine zentralisierte Kontrolle über den Bestand, automatisieren die Auftragsabwicklung und verwalten mehrere Verkaufskanäle effizienter.

Q: Welche Funktionen sollte ich in einer Shopify-Bestandsmanagement-App suchen?

A: Bei der Auswahl einer Shopify-Bestandsmanagement-App sollten Sie nach Funktionen wie Echtzeit-Bestandsaktualisierungen, Auftragsynchronisation, niedrige Bestandswarnungen, Barcode-Scans, Bestandsprognosen, Berichte, Multilokations-Bestandsverfolgung und die Integration mit anderen Systemen wie POS- und Erfüllungsdiensten suchen.

Q: Wie kann Software für das Bestandsmanagement beim Lagermanagement helfen?

A: Software für das Bestandsmanagement kann beim Lagermanagement helfen, indem sie die Verwaltung von Fächern/Standorten, Pick-/Pack-/Versandboxen, Chargen-/Losverfolgung, Bestandsaufnahme-Management, Zykluszählung, Nachschlagevorschläge und Sichtbarkeit über Bestandsbewegungen und -verfügbarkeit bietet.

Q: Kann ich Bestandsmengen über mehrere Verkaufskanäle hinweg mit Software für das Bestandsmanagement verfolgen?

A: Mit Software für das Bestandsmanagement, die in Ihren Shopify-Shop integriert ist, können Sie Bestandsmengen über mehrere Verkaufskanäle hinweg verfolgen. Dies stellt sicher, dass die Bestandsmengen genau verwaltet und in Echtzeit synchronisiert werden, wodurch Überverkäufe vermieden und eine zentralisierte Übersicht über den Bestand über verschiedene Verkaufskanäle bereitgestellt wird.


Previous
Shopify-Migrationen - Ein umfassender Leitfaden für die Migration von BigCommerce zu Shopify Plus
Next
Warum maßgeschneiderte Shopify-Storefronts die Zukunft des E-Commerce sind