Das neue Produktmodell und die Komponenten von Shopify: Ein umfassender Überblick.
Shopify hat kürzlich ein neues Produktmodell eingeführt und produktbezogene Elemente innerhalb der GraphQL Admin API aktualisiert. Folglich werden bestimmte produktbezogene Komponenten in den GraphQL und REST Admin APIs, einschließlich einiger REST-Endpunkte, schrittweise außer Betrieb genommen. Diese Änderungen zielen darauf ab, den Produktentwicklungsprozess zu optimieren, indem funktionale Teams in die Lage versetzt werden, Produktvarianten und -wahlmöglichkeiten effizient zu verwalten.
Entwickler, die Apps auf den GraphQL- oder REST-Produkt-APIs erstellen, müssen bis zum 1. Februar 2025 auf die neuen GraphQL-Produkt-APIs umsteigen. Die Migrationsfrist für benutzerdefinierte Apps, die auf bestehenden GraphQL-Produkt-APIs entwickelt wurden, ist der 1. April 2025. Benutzerdefinierte Apps, die sich auf REST stützen, müssen ebenfalls umschalten, wenn sie Unterstützung für mehr als 100 Varianten benötigen. Benutzerdefinierte Apps, die nicht mehr als 100 Varianten benötigen, können die veralteten REST-Produkt-APIs weiterhin nutzen.
Wichtigste Erkenntnisse
-
Shopify hat ein neues Produktmodell eingeführt und produktbezogene Komponenten in der GraphQL Admin API verbessert.
-
Bestimmte produktbezogene Komponenten in den GraphQL- und REST-Admin-APIs werden veraltet.
-
Entwickler, die öffentliche Apps auf bestehenden GraphQL- oder REST-Produkt-APIs erstellen, müssen bis zum 1. Februar 2025 auf die neuen GraphQL-Produkt-APIs migrieren, während benutzerdefinierte Apps, die auf bestehenden GraphQL-Produkt-APIs erstellt wurden, bis zum 1. April 2025 migrieren müssen. Benutzerdefinierte Apps, die auf REST basieren, müssen ebenfalls umziehen, um mehr als 100 Varianten zu unterstützen.
Verschiedene Mutationen für unterschiedliche Arbeitsabläufe
Shopify hat Änderungen vorgenommen, die speziell für Aufgaben entworfen wurden, die häufig in Shopify-Apps und Szenarien auftreten. Dies ist notwendig, da es Ansätze gibt, mit dem Produktmodell zu interagieren, wodurch es wichtig ist, den Arbeitsablauf zu identifizieren, der am besten zu Ihrer App oder Ihrem Szenario passt, und die entsprechenden Kategorien in der GraphQL Admin API zu verwenden.
Wenn die Quelle der Wahrheit der App für Merchandising-Daten etwas anderes als Shopify ist, wird eine productSet-Mutation verwendet, um Informationen über ein Produkt aus einer externen Quelle in Shopify zu übertragen. Beispiele für Apps und Anwendungsfälle für diesen Arbeitsablauf sind solche, die Produktinformationen aus einer externen Quelle in Shopify importieren, wie z. B. Enterprise Resource Planning (ERP)-Systeme und Worksheets.
Andererseits, wenn die Quelle der Wahrheit der App für Merchandising-Daten Shopify ist und spezifische Produktdaten bearbeitet werden müssen, werden Sets von neuen und aktualisierten Mutationen verwendet, um spezifische und schrittweise Änderungen an Produkten, Varianten und Optionen zu ermöglichen. Beispiele für Apps und Anwendungsfälle für diesen Arbeitsablauf sind solche, die Informationen zum Produktmodell aktualisieren.
Die REST-Admin-API /products und /variants-Endpunkte werden veraltet, sodass es notwendig ist, zur GraphQL-Admin-API zu migrieren, um weiterhin mit Produkten zu arbeiten. Die folgenden Ressourcen können überprüft werden, um mit dem neuen Produktmodell zu beginnen:
-
Erfahren Sie mehr über das neue Produktmodell und die Komponenten hier.
-
Lesen Sie über die umfangreiche Produkt- und Plattformtransformation hier.
-
Entdecken Sie, wie Sie eine großartige Strategie für das Änderungsmanagement von Produkten aufbauen können hier.
Zusammenfassend ist es wichtig, den Arbeitsablauf zu identifizieren, der am besten zu Ihrer App oder Ihrem Anwendungsfall passt, und die entsprechenden Arten in der GraphQL Admin API zu verwenden. Dadurch wird sichergestellt, dass das neue Produktmodell effektiv und effizient eingesetzt wird.
Q: Was ist Produktentwicklung?
A: Produktentwicklung ist der Prozess, ein neues Produkt zu erstellen oder ein bestehendes zu verbessern, durch verschiedene Phasen, wie Konzeptentwicklung, Design, Test und Markteinführung.
Q: Was sind die Phasen der Entwicklung neuer Produkte?
A: Die Phasen der Entwicklung neuer Produkte umfassen typischerweise Ideengenerierung, Konzeptentwicklung und -test, Geschäftsanalyse, Produktentwicklung, Testmarketing und Kommerzialisierung.
Q: Wie wichtig ist das Produktdesign im Entwicklungsprozess?
A: Produktdesign ist entscheidend im Entwicklungsprozess, da es bestimmt, wie das Produkt aussehen, sich anfühlen und funktionieren wird, was seinen Markterfolg und die Kundenzufriedenheit beeinflusst.
Q: Welche Rolle spielt ein Produktmanager in der Produktentwicklung?
A: Ein Produktmanager überwacht den gesamten Produktentwicklungsprozess, von der Konzeptbildung bis zur Markteinführung, einschließlich der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, der Priorisierung von Funktionen und der Sicherstellung, dass das Produkt den Kundenbedürfnissen entspricht.
Q: Warum ist Kundenfeedback in der Produktentwicklung wichtig?
A: Kundenfeedback ist in der Produktentwicklung von entscheidender Bedeutung, da es Teams hilft, die Vorlieben der Kunden zu verstehen, Erkenntnisse zur Produktverbesserung zu sammeln und zu validieren, ob das Produkt den Marktanforderungen entspricht.
Q: Was sind einige bewährte Praktiken für eine erfolgreiche Produktentwicklung?
A: Einige bewährte Praktiken für eine erfolgreiche Produktentwicklung umfassen gründliche Marktanalysen, frühzeitige Einbeziehung der Interessengruppen in den Prozess, iterative Anpassungen basierend auf Kundenfeedback und eine klare Produkt-Roadmap.
Q: Wie kann ein Entwicklungsteam sicherstellen, dass ihr Produkt den Marktbedürfnissen entspricht?
A: Ein Entwicklungsteam kann sicherstellen, dass ihr Produkt den Marktbedürfnissen entspricht, indem es einen Zielmarkt definiert, Marktforschung durchführt, Produktkonzepte mit Kunden validiert und das Produkt basierend auf Feedback verbessert.