~ 1 min read

Wie man die Shopify-Sprache ändert: Ein umfassender Leitfaden.

How to Change Shopify Language: A Comprehensive Guide

Inhaltsverzeichnis

  1. Einführung
  2. Verständnis des Sprachmanagements von Shopify
  3. Schritte zur Änderung der Sprache Ihres Shops
  4. Verwaltung von Sprachen für bestimmte Märkte
  5. Verwendung von Übersetzungs-Apps
  6. Best Practices für mehrsprachige Shops
  7. Fazit
  8. Häufig gestellte Fragen

Einführung

Stellen Sie sich vor, Sie besuchen einen Online-Shop in einer Sprache, die Sie nicht verstehen. Frustrierend, oder? Denken Sie nun an Ihren eigenen Shopify-Shop. Wenn Sie ein internationales Publikum anziehen möchten, ist es entscheidend, Ihre Seite in mehreren Sprachen anzubieten. Dies verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern erhöht auch die Konversionsraten in verschiedenen demografischen Gruppen.

In diesem Blogbeitrag werden wir erkunden, wie Sie die Sprache von Shopify ändern, und die Bedeutung dieser Funktion im heutigen globalen E-Commerce-Umfeld betonen. Mit den robusten Möglichkeiten von Shopify zur Verwaltung mehrerer Sprachen können Sie Ihr Geschäft an die Bedürfnisse verschiedener Märkte anpassen und die Zugänglichkeit sowie das Engagement der Kunden erhöhen.

Am Ende dieses Artikels werden Sie die Schritte zur Änderung der Sprache Ihres Shops, zur Verwaltung von Übersetzungen und zur Optimierung der Benutzererfahrungen, die auf verschiedene Regionen zugeschnitten sind, kennenlernen. Wir werden auch darauf eingehen, wie die Dienstleistungen von Praella Sie auf Ihrem Weg zu einem mehrsprachigen Shop unterstützen können.

Das werden wir behandeln:

  1. Verständnis des Sprachmanagements von Shopify: Die Bedeutung mehrsprachiger Fähigkeiten.
  2. Schritte zur Änderung der Sprache Ihres Shops: Eine detaillierte Anleitung.
  3. Verwaltung von Sprachen für bestimmte Märkte: Anpassung an geografische Bedürfnisse.
  4. Verwendung von Übersetzungs-Apps: Das Beste aus verfügbaren Tools herausholen.
  5. Best Practices für mehrsprachige Shops: Tipps zur Optimierung Ihres Shops für internationale Zielgruppen.
  6. Fazit: Zusammenfassung der Vorteile und Ermutigung zum Handeln.
  7. Häufig gestellte Fragen: Beantwortung gängiger Anfragen zur Änderung der Sprache von Shopify.

Lasst uns eintauchen!

Verständnis des Sprachmanagements von Shopify

Die Bedeutung mehrsprachiger Fähigkeiten

In einer Welt, in der E-Commerce keine Grenzen kennt, ist ein mehrsprachiger Shop keine Option mehr; es ist eine Notwendigkeit. Laut einer Umfrage von Common Sense Advisory ziehen 75% der Verbraucher es vor, Produkte in ihrer Muttersprache zu kaufen. Diese Statistik unterstreicht die Bedeutung der Sprache im Entscheidungsprozess der Kunden. Indem Sie Ihren Shop in verschiedenen Sprachen anbieten, können Sie Ihre Zielgruppe erheblich erweitern und das Einkaufserlebnis für Nicht-Muttersprachler verbessern.

Shopify bietet ein robustes Framework für die Verwaltung von Sprachen, das es Händlern ermöglicht, ihre Shops individuell an die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse anzupassen. Dieses System beinhaltet nicht nur die Möglichkeit, mehrere Sprachen hinzuzufügen, sondern auch die Übersetzungen effizient zu verwalten.

Schritte zur Änderung der Sprache Ihres Shops

Schritt 1: Zugriff auf die Spracheinstellungen

Um die Sprache Ihres Shopify-Shops zu ändern, loggen Sie sich zuerst in Ihr Shopify-Admin-Panel ein. Navigieren Sie zum Abschnitt Einstellungen und suchen Sie nach Sprachen. Hier können Sie alle sprachbezogenen Einstellungen für Ihren Shop verwalten.

Schritt 2: Eine neue Sprache hinzufügen

  1. Klicken Sie auf Sprache hinzufügen.
  2. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Sprache aus, die Sie hinzufügen möchten.
  3. Wenn Sie mehrere Märkte oder internationale Domains eingerichtet haben, können Sie die Sprache bestimmten Märkten zuweisen. Andernfalls klicken Sie einfach auf Hinzufügen, um die Sprache in Ihren Shop einzufügen.

Schritt 3: Übersetzungen importieren

Sobald Sie eine neue Sprache hinzugefügt haben, ist es Zeit, Übersetzungen zu importieren. Sie können dies tun, indem Sie:

  • Die App Übersetzen & Anpassen verwenden, die es Ihnen ermöglicht, übersetzten Inhalt direkt in Shopify zu importieren.
  • Den Shopify App Store besuchen, um eine geeignete Übersetzungs-App zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Schritt 4: Ihre Sprache veröffentlichen

Um die neue Sprache für Kunden verfügbar zu machen, gehen Sie zurück zum Abschnitt Sprachen, suchen Sie Ihre neu hinzugefügte Sprache unter Unveröffentlichte Sprachen und klicken Sie auf Veröffentlichen. Diese Aktion ermöglicht es den Kunden, Ihren Shop in der gewählten Sprache zu sehen.

Schritt 5: Die Standardsprache ändern

Wenn Sie eine andere Standardsprache für Ihren Shop festlegen möchten:

  1. Suchen Sie im Abschnitt Sprachen die aktuelle Standardsprache.
  2. Klicken Sie auf das Symbol neben der Sprache und wählen Sie Standard ändern.
  3. Wählen Sie die neue Standardsprache aus dem Menü aus und klicken Sie auf Speichern.

Verwaltung von Sprachen für spezifische Märkte

Die Verwaltung von Sprachen für spezifische Märkte kann entscheidend sein, um die Benutzererfahrung zu optimieren. So können Sie es tun:

Schritt 1: Zu den Markteinstellungen navigieren

Gehen Sie zu Einstellungen und klicken Sie dann auf Märkte. Hier können Sie die Spracheinstellungen für jeden Markt verwalten, den Sie eingerichtet haben.

Schritt 2: Sprachen zu Märkten hinzufügen

  1. Klicken Sie auf den spezifischen Markt, den Sie verwalten möchten.
  2. Unter Sprachen und Domains sehen Sie Optionen zum Hinzufügen von Sprachen.
  3. Klicken Sie auf Sprachen hinzufügen, wählen Sie die Sprache aus, die Sie hinzufügen möchten, und bestätigen Sie Ihre Auswahl.

Schritt 3: Standardsprache für Märkte ändern

Jeder Markt kann seine Standardsprache haben:

  1. Wählen Sie den Markt aus, den Sie anpassen möchten.
  2. Klicken Sie auf Sprachen und Domains.
  3. Klicken Sie auf das Symbol neben der aktuellen Standardsprache und wählen Sie Als Standard festlegen.

Schritt 4: Verwaltung unveröffentlichter Sprachen

Wenn Sie eine Sprache jemals aus Ihrem Shop ausblenden müssen, ohne sie zu löschen, können Sie sie unveröffentlichen:

  1. Klicken Sie im Abschnitt Sprachen auf das Symbol neben der veröffentlichten Sprache, die Sie unveröffentlichen möchten.
  2. Bestätigen Sie, indem Sie auf Unveröffentlichen klicken.

Verwendung von Übersetzungs-Apps

Übersetzungs-Apps können die Effizienz und Effektivität bei der Verwaltung mehrerer Sprachen in Ihrem Shopify-Shop erheblich verbessern. Hier sind einige beliebte Optionen:

1. Übersetzen & Anpassen

Diese App ermöglicht es Ihnen, Übersetzungen zu importieren und die Spracheinstellungen Ihres Shops einfach anzupassen. Sie ist benutzerfreundlich und integriert sich nahtlos in die bestehenden Funktionen von Shopify.

2. Weglot

Weglot ist ein weiteres leistungsstarkes Tool, das automatisch Ihren Shop in mehrere Sprachen übersetzt. Es bietet eine einfache Einrichtung und ermöglicht ein sofortiges Wechseln der Sprache.

3. Langify

Langify bietet umfassendes Übersetzungsmanagement, einschließlich der Möglichkeit, jeden Teil Ihres Shops zu übersetzen, nicht nur Produktbeschreibungen und Themen. Es unterstützt auch die SEO-Optimierung für verschiedene Sprachen.

Die Integration dieser Apps in Ihren Shop kann den Übersetzungsprozess erheblich rationalisieren und es einfacher machen, konsistente Spracheinstellungen in Ihrem Geschäft zu pflegen.

Best Practices für mehrsprachige Shops

Die Erstellung eines mehrsprachigen Shopify-Shops erfordert mehr als nur die Übersetzung von Inhalten. Hier sind einige Best Practices, um Ihre mehrsprachige Strategie zu verbessern:

1. Sicherstellen, dass Übersetzungen genau sind

Investieren Sie in qualitativ hochwertige Übersetzungen, anstatt sich auf maschinelle Übersetzungen zu verlassen, die zu Missverständnissen oder unangemessenen Formulierungen führen können. Ziehen Sie in Betracht, professionelle Übersetzer zu engagieren oder Übersetzungsdienste zu nutzen.

2. Für SEO optimieren

Beim Übersetzen Ihrer Inhalte sollten Sie sicherstellen, dass die SEO-Praktiken in jeder Sprache eingehalten werden. Dies umfasst die Verwendung der richtigen Schlüsselwörter für jedes Zielpublikum, die Optimierung von Meta-Tags und die Gewährleistung, dass URLs sprachspezifisch sind.

3. Testen Sie Ihren Shop

Vor der Einführung einer neuen Sprache testen Sie den Shop gründlich, um sicherzustellen, dass alle Elemente korrekt angezeigt werden und die Benutzererfahrung reibungslos verläuft. Dies umfasst das Überprüfen von Links, Bildern und Navigation.

4. Leistungsüberwachung

Nach der Einführung eines mehrsprachigen Shops analysieren Sie regelmäßig das Benutzerengagement in verschiedenen Sprachen. Tools wie Google Analytics können Ihnen helfen zu verstehen, wie Benutzer mit Ihrem Shop in verschiedenen Sprachen interagieren und Bereiche zur Verbesserung zu identifizieren.

5. Nutzen Sie die Dienste von Praella

Um sicherzustellen, dass Ihre mehrsprachige Strategie effektiv ist, ziehen Sie in Betracht, sich von Praella beraten zu lassen. Unsere Benutzererfahrung & Design und Web & App Entwicklung Dienste können Ihnen helfen, eine benutzerfreundliche Oberfläche für internationale Zielgruppen zu schaffen. Darüber hinaus kann unser Strategie, Kontinuität und Wachstum Dienst Ihnen helfen, datengestützte Strategien zur Verbesserung der Leistung Ihres Shops umzusetzen.

Fazit

Die Änderung der Sprache Ihres Shopify-Shops ist ein wesentlicher Schritt, um ein breiteres Publikum zu erreichen und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Indem Sie die in diesem Leitfaden umrissenen Schritte befolgen, können Sie die Spracheinstellungen Ihres Shops effektiv verwalten und anpassen, um verschiedene Märkte anzusprechen.

Denken Sie daran, dass der Aufbau einer mehrsprachigen E-Commerce-Plattform nicht nur darin besteht, Texte zu übersetzen; es geht darum, ein inklusives Einkaufserlebnis zu schaffen, das mit Kunden aus verschiedenen kulturellen Hintergründen resoniert. Mit den richtigen Strategien und Tools, einschließlich der von Praella angebotenen, kann Ihr Shopify-Shop auf globaler Ebene florieren.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich die Sprache meiner Shopify-Admin-Konsole ändern?

Ja, Sie können die Sprache Ihrer Shopify-Admin-Konsole ändern, indem Sie zu Einstellungen > Konto verwalten gehen und Ihre bevorzugte Sprache im Abschnitt Bevorzugte Sprache auswählen.

2. Muss ich Übersetzungen für alle Inhalte bereitstellen?

Obwohl Sie es anstreben sollten, Übersetzungen für wichtige Inhalte bereitzustellen, ist es möglich, eine Sprache zu veröffentlichen, ohne alle Elemente zu übersetzen. Dies kann jedoch die Effektivität Ihrer mehrsprachigen Strategie einschränken.

3. Was passiert, wenn ich eine Sprache unveröffentliche?

Das Unveröffentlichen einer Sprache blendet sie für die Kunden aus, ohne sie zu löschen. Alle Links zum Shop in dieser bestimmten Sprache führen zu einem 404-Fehler, daher ist es ratsam, Weiterleitungen für alle unveröffentlichten Sprachen zu erstellen.

4. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Übersetzungen SEO-freundlich sind?

Um sicherzustellen, dass Ihre Übersetzungen SEO-freundlich sind, recherchieren Sie relevante Schlüsselwörter in jeder Zielsprache und optimieren Sie Ihre Inhalte entsprechend. Die Verwendung lokaler SEO-Praktiken kann auch helfen, die Sichtbarkeit in bestimmten Märkten zu verbessern.

5. Kann Praella bei meiner mehrsprachigen Shopify-Strategie helfen?

Absolut! Praella bietet umfassende Dienstleistungen an, einschließlich Beratung, um Ihre Wachstumsreise zu leiten, und Benutzererfahrung & Design, um das Kundenengagement über Sprachen hinweg zu verbessern. Erfahren Sie mehr über unser Angebot hier.

Durch die Umsetzung dieser Strategien und die Nutzung der verfügbaren Ressourcen können Sie erfolgreich die Welt des mehrsprachigen E-Commerce navigieren und eine starke globale Präsenz für Ihren Shopify-Shop etablieren.


Previous
Wie man den Lagerort in Shopify ändert
Next
Wie man den Zeilenabstand in Shopify ändert: Ein umfassender Leitfaden