Wie man einen benutzerdefinierten Abschnitt in Shopify erstellt.
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Verstehen der Shopify-Abschnitte
- Einen benutzerdefinierten Abschnitt in Shopify erstellen
- Best Practices für die Erstellung von benutzerdefinierten Abschnitten
- Fazit
- FAQ
Einführung
Stellen Sie sich vor, Sie browsen durch einen E-Commerce-Shop und stoßen auf eine wunderschön gestaltete Produktseite, die ansprechende Visuals nahtlos mit informativen Inhalten integriert. Was wäre, wenn Sie eine ähnliche Erfahrung für Ihren eigenen Shopify-Shop schaffen könnten? Mit dem Aufstieg des E-Commerce ist es entscheidend, einen einzigartigen und anpassbaren Shop zu haben, um sich in einem überfüllten Markt abzuheben. Eine der effektivsten Möglichkeiten, dies zu erreichen, ist die Nutzung der benutzerdefinierten Abschnitte von Shopify.
Abschnitte in Shopify ermöglichen es Händlern, ihre Online-Shops zu modifizieren und zu verbessern, ohne umfangreiche Programmierkenntnisse zu benötigen. Mit der Einführung von Online Store 2.0 hat Shopify die Nutzer befähigt, Abschnitte effizienter denn je zu erstellen und zu verwalten. Dieser Blogbeitrag soll Sie durch den Prozess der Erstellung eines benutzerdefinierten Abschnitts in Shopify führen und die verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten hervorheben, die diese Funktionalität bietet.
Am Ende dieses Artikels werden Sie die Bedeutung von benutzerdefinierten Abschnitten verstehen, wie man sie erstellt und wie sie das Benutzererlebnis in Ihrem Shopify-Shop verbessern können. Wir werden die folgenden Themen behandeln:
- Was Shopify-Abschnitte sind und deren Bedeutung
- Die verschiedenen Arten von verfügbaren Abschnitten
- Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung Ihres eigenen benutzerdefinierten Abschnitts
- Best Practices zur Optimierung Ihrer benutzerdefinierten Abschnitte
Lassen Sie uns auf diese Reise gehen, um das volle Potenzial Ihres Shopify-Shops durch benutzerdefinierte Abschnitte freizuschalten!
Verstehen der Shopify-Abschnitte
Was sind Shopify-Abschnitte?
Shopify-Abschnitte sind modulare Komponenten eines Themas, die es Händlern ermöglichen, verschiedene Inhaltsbereiche auf ihrer Website hinzuzufügen, zu entfernen und anzupassen. Diese Abschnitte wurden als Teil von Shopify's Engagement für eine flexible und benutzerfreundliche Plattform eingeführt und ermöglichen es den Benutzern, ihre Seiten mit Leichtigkeit zu gestalten. Jeder Abschnitt kann spezifische Inhalte, Einstellungen und Stile enthalten und ist ein wichtiges Werkzeug zur Schaffung einer einzigartigen Online-Präsenz.
Bedeutung der benutzerdefinierten Abschnitte
Die Möglichkeit, benutzerdefinierte Abschnitte zu erstellen, bedeutet, dass Sie Ihren Shop so gestalten können, dass er die Identität Ihrer Marke widerspiegelt und die Bedürfnisse Ihrer Kunden erfüllt. Benutzerdefinierte Abschnitte verbessern das Benutzererlebnis, indem sie relevante Inhalte bereitstellen, Produkte effektiv präsentieren und Interaktionen fördern. Wenn diese Abschnitte durchdacht gestaltet sind, können sie signifikante Auswirkungen auf die Konversionsraten und die Kundenzufriedenheit haben.
Arten von Shopify-Abschnitten
In Shopify können Abschnitte hauptsächlich in zwei Arten kategorisiert werden:
-
Hauptseitenabschnitte: Diese Abschnitte sind an bestimmte Seitenvorlagen gebunden und enthalten in der Regel die wesentlichen Elemente, die den Inhalt dieser Seite definieren. Zum Beispiel kann eine Produktseite einen Hauptabschnitt haben, der Produktbilder, Beschreibungen und Preisinformationen anzeigt.
-
Modulare Abschnitte: Diese Abschnitte können auf verschiedenen Seiten wiederverwendet werden und sind zur Ergänzung des Hauptinhalts konzipiert. Beispiele sind Diashows, empfohlene Kollektionen oder Werbebanner. Modulare Abschnitte bieten Flexibilität, die es Händlern ermöglicht, ihre Shops dynamisch anzupassen.
Einen benutzerdefinierten Abschnitt in Shopify erstellen
Die Erstellung eines benutzerdefinierten Abschnitts in Shopify ist ein einfacher Prozess, der einige wichtige Schritte umfasst. Nachfolgend finden Sie einen detaillierten Leitfaden, um Sie durch den Prozess zu helfen.
Schritt 1: Zugriff auf das Shopify-Admin-Panel
Um zu beginnen, melden Sie sich in Ihrem Shopify-Admin-Panel an. Von hier aus navigieren Sie zu Online Store > Themes.
Schritt 2: Duplizieren Sie Ihr Theme
Bevor Sie Änderungen vornehmen, ist es wichtig, ein Backup Ihres aktuellen Themes zu erstellen. Klicken Sie auf die Aktionen-Schaltfläche neben Ihrem aktiven Theme und wählen Sie Duplizieren. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie eine Version haben, auf die Sie bei Bedarf zurückgreifen können.
Schritt 3: Code bearbeiten
Sobald Sie Ihr Theme dupliziert haben, klicken Sie erneut auf die Aktionen-Schaltfläche und wählen Sie Code bearbeiten. Dadurch wird der Code-Editor geöffnet, in dem Sie Änderungen an Ihren Theme-Dateien vornehmen können.
Schritt 4: Erstellen Sie einen neuen Abschnitt
Im linken Bereich des Code-Editors finden Sie das Verzeichnis Sections. Klicken Sie darauf, um es zu erweitern, und klicken Sie dann auf Neuen Abschnitt hinzufügen. Sie werden aufgefordert, Ihren neuen Abschnitt zu benennen. Wählen Sie einen beschreibenden Namen, der seinen Zweck widerspiegelt, wie z.B. custom-collection
.
Schritt 5: HTML- und Liquid-Code hinzufügen
Nach der Erstellung des Abschnitts wird Ihnen eine Vorlagendatei präsentiert. Hier können Sie Ihren HTML- und Liquid-Code einfügen. Zum Beispiel, wenn Sie einen Abschnitt erstellen möchten, der ein Produkt anzeigt, wenn es nicht auf Lager ist, könnte Ihr Code so aussehen:
<div class="custom-collection-section">
{% if product.available == false %}
<p>Dieses Produkt ist derzeit nicht auf Lager.</p>
<a href="https://www.amazon.com" title="Auf Amazon ansehen" target="_blank">Auf Amazon ansehen</a>
{% else %}
<p>Dieses Produkt ist verfügbar!</p>
{% endif %}
</div>
{% schema %}
{
"name": "Benutzerdefinierte Sammlung",
"settings": [
{
"type": "text",
"id": "amazon_link",
"label": "Amazon-Link"
}
]
}
{% endschema %}
In diesem Code-Snippet verwenden wir Liquid, um die Verfügbarkeit des Produkts zu überprüfen und eine entsprechende Nachricht anzuzeigen. Der Schema-Bereich definiert die Einstellungen, die Benutzer im Theme-Editor anpassen können.
Schritt 6: Den Abschnitt zu einer Vorlage hinzufügen
Jetzt, da Ihr benutzerdefinierter Abschnitt bereit ist, müssen Sie ihn zu einer Vorlage hinzufügen, wo Sie möchten, dass er erscheint. Beispielsweise, wenn Sie ihn auf der Produktseite möchten, navigieren Sie zum Verzeichnis Templates, finden Sie product.json
und fügen Sie Ihren benutzerdefinierten Abschnitt mit folgender Zeile hinzu:
{% section 'custom-collection' %}
Schritt 7: Passen Sie Ihren Abschnitt an
Nachdem Sie den Abschnitt hinzugefügt haben, kehren Sie zu Ihrem Shopify-Admin zurück und navigieren Sie zu Online Store > Themes > Anpassen. Wählen Sie die relevante Seitenvorlage aus dem Dropdown-Menü aus. Sie sollten Ihren neuen Abschnitt zur Bearbeitung verfügbar sehen. Klicken Sie darauf, um alle Einstellungen zu konfigurieren, die Sie im Schema definiert haben.
Schritt 8: Ändern Sie Ihre Änderungen speichern
Sobald Sie Ihren Abschnitt nach Ihren Wünschen angepasst haben, stellen Sie sicher, dass Sie alle Änderungen speichern. Überprüfen Sie Ihren Shop, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet aussieht und funktioniert.
Best Practices für die Erstellung von benutzerdefinierten Abschnitten
Jetzt, da Sie wissen, wie man einen benutzerdefinierten Abschnitt erstellt, lassen Sie uns einige Best Practices diskutieren, um sicherzustellen, dass Ihre Abschnitte für das Benutzererlebnis und die Leistung optimiert sind.
1. Halten Sie es einfach
Vermeiden Sie es, Ihre Abschnitte mit zu vielen Informationen zu überladen. Ein sauberes und einfaches Design verbessert die Benutzerfreundlichkeit und hält die Besucher engagiert.
2. Optimieren Sie für Mobilgeräte
Da ein erheblicher Teil des Online-Shoppings auf mobilen Geräten erfolgt, stellen Sie sicher, dass Ihre benutzerdefinierten Abschnitte responsiv sind. Testen Sie, wie sie auf verschiedenen Bildschirmgrößen angezeigt werden und passen Sie sie entsprechend an.
3. Verwenden Sie hochwertige Bilder
Visuelle Inhalte sind entscheidend für den Erfolg im E-Commerce. Verwenden Sie hochwertige Bilder, um Kunden anzuziehen und Ihre Produkte effektiv zu präsentieren.
4. Implementieren Sie klare Handlungsaufforderungen
Fördern Sie die Interaktion der Benutzer, indem Sie klare Handlungsaufforderungen (CTAs) in Ihren benutzerdefinierten Abschnitten hinzufügen. Ob es sich um eine Schaltfläche zum Kauf eines Produkts oder einen Link zum Anzeigen weiterer Artikel handelt, CTAs leiten die Benutzer darin, was sie als Nächstes tun sollen.
5. Testen und iterieren
Testen Sie regelmäßig Ihre benutzerdefinierten Abschnitte auf Leistung und Benutzerengagement. Verwenden Sie Analysen, um zu sehen, wie gut sie konvertieren und nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor, um die Leistung zu optimieren.
Fazit
Die Erstellung benutzerdefinierter Abschnitte in Shopify ist eine leistungsstarke Möglichkeit, einen einzigartigen und ansprechenden Online-Shop zu gestalten. Durch die Befolgung der in diesem Leitfaden beschriebenen Schritte können Sie die Funktionalität Ihres Shops verbessern und ein maßgeschneidertes Erlebnis für Ihre Kunden schaffen. Denken Sie daran, Ihre Designs benutzerfreundlich und mit Ihrer Markenidentität im Einklang zu halten.
Bei Praella sind wir auf Benutzererfahrung & Design, Web- & App-Entwicklung sowie Strategie, Kontinuität und Wachstum spezialisiert. Wenn Sie Unterstützung bei der Erstellung benutzerdefinierter Abschnitte benötigen, die Ihren Shopify-Shop aufwerten, ist unser Expertenteam hier, um Ihnen zu helfen. Gemeinsam können wir Ihre Vision verwirklichen und bleibende Erlebnisse für Ihre Kunden schaffen.
Erkunden Sie unsere Dienstleistungen unter Praella Solutions und beginnen Sie noch heute Ihren Weg zu einem individuelleren und erfolgreicheren E-Commerce-Erlebnis!
FAQ
Q: Brauche ich Programmiererfahrung, um benutzerdefinierte Abschnitte in Shopify zu erstellen?
A: Während einige Programmierkenntnisse von Vorteil sind, ermöglicht die benutzerfreundliche Oberfläche von Shopify vielen Händlern, benutzerdefinierte Abschnitte ohne umfangreiche Programmierkenntnisse zu erstellen.
Q: Kann ich mehrere benutzerdefinierte Abschnitte auf einer einzigen Seite hinzufügen?
A: Ja, Sie können so viele benutzerdefinierte Abschnitte hinzufügen, wie Sie benötigen, abhängig von Ihren Designvorlieben und dem Layout Ihrer Seite.
Q: Was ist, wenn ich während der Erstellung eines benutzerdefinierten Abschnitts auf Probleme stoße?
A: Wenn Sie auf Herausforderungen stoßen, sollten Sie in Betracht ziehen, einen Shopify-Experten zu kontaktieren oder die verfügbaren Ressourcen im Shopify-Hilfecenter zu nutzen.
Q: Wie kann ich sicherstellen, dass meine benutzerdefinierten Abschnitte SEO-freundlich sind?
A: Implementieren Sie Best Practices für SEO, wie die Verwendung relevanter Keywords, die Optimierung des Alt-Textes von Bildern und die Gewährleistung schneller Ladezeiten für Ihre benutzerdefinierten Abschnitte.
Indem Sie verstehen, wie Sie benutzerdefinierte Abschnitte in Shopify erstellen, können Sie das Design und die Funktionalität Ihres Online-Shops erheblich verbessern, was letztendlich zu verbesserter Kundenbindung und Umsätzen führt.