Wie man einen benutzerdefinierten Abschnitt in Shopify erstellt.

Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Verständnis der Shopify-Abschnitte
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung benutzerdefinierter Abschnitte
- Best Practices für benutzerdefinierte Abschnitte
- Fazit
- FAQ
Einführung
Stellen Sie sich vor, Sie besuchen einen Online-Shop, in dem jede Produktseite so gestaltet ist, dass sie auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und Inhalte nahtlos integriert, die mit Ihnen in Resonanz stehen. Dieses Maß an Personalisierung ist nicht nur ein Traum; es ist eine Realität, die Shopify-Händler durch die Kraft benutzerdefinierter Abschnitte erreichen können. Mit den jüngsten Verbesserungen von Shopify, insbesondere mit der Einführung von Online Store 2.0, hat die Plattform eine Reihe von Möglichkeiten für Händler freigeschaltet, um personalisierte Einkaufserlebnisse zu schaffen.
Benutzerdefinierte Abschnitte ermöglichen es Shop-Besitzern, einzigartige Layouts zu erstellen, die mit der Vision ihrer Marke und den Erwartungen der Kunden übereinstimmen. Dieser Artikel wird Sie durch den Prozess der Erstellung benutzerdefinierter Abschnitte in Shopify führen, damit Ihr Shop nicht nur hervorsticht, sondern auch ein ansprechendes Benutzererlebnis bietet. Am Ende dieses Beitrags werden Sie ein umfassendes Verständnis dafür haben, wie Sie das Potenzial benutzerdefinierter Abschnitte nutzen können, um Ihren Shopify-Shop zu verbessern.
Wir werden die folgenden Aspekte erkunden:
- Eine Übersicht über die Shopify-Abschnitte und ihre Bedeutung.
- Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung benutzerdefinierter Abschnitte, einschließlich Codierung und Konfiguration.
- Praktische Tipps und Beispiele zur Inspiration Ihres eigenen Designs für benutzerdefinierte Abschnitte.
- Einblicke in die Nutzung von Praellas Dienstleistungen für ein optimales Benutzererlebnis und Design.
Die Reise zur Erstellung benutzerdefinierter Abschnitte in Shopify besteht nicht nur aus Programmierung; sie besteht darin, Ihre Vision in die Realität umzuwandeln. Lassen Sie uns also in die Welt der Shopify-Anpassung eintauchen!
Verständnis der Shopify-Abschnitte
Was sind Shopify-Abschnitte?
Shopify-Abschnitte sind modulare Komponenten eines Shopify-Themes, die es Händlern ermöglichen, ihre Onlineshops anzupassen. Diese wurden im Rahmen des Updates für Online Store 2.0 eingeführt und ermöglichen es Ihnen, dynamische Layouts zu erstellen, indem Sie Inhaltsblöcke hinzufügen, neu anordnen und entfernen, ohne umfangreiche Programmierkenntnisse zu benötigen. Diese Funktion hat die Art und Weise erheblich verändert, wie Händler ihre Shop-Layouts verwalten, und bietet Flexibilität und Kreativität.
Abschnitte können verschiedene Arten von Inhalten enthalten, einschließlich Bilder, Text, Produkte und multimediale Elemente, und sind somit vielseitig für verschiedene Seitentypen. Zu verstehen, wie man Abschnitte effektiv verwendet, ist entscheidend für jeden Shopify-Händler, der ein maßgeschneidertes Einkaufserlebnis schaffen möchte.
Arten von Abschnitten
In Shopify können Abschnitte in zwei Haupttypen kategorisiert werden:
-
Hauptseitenabschnitte: Dies sind essentielle Abschnitte, die das Rückgrat spezifischer Seiten wie Produkt- oder Kategorieseiten bilden. Sie enthalten normalerweise kritische Elemente wie Produktdetails, Preise und Bilder.
-
Modulare Abschnitte: Diese wiederverwendbaren Abschnitte können auf jeder Seite hinzugefügt werden und umfassen Komponenten wie Testimonials, Newsletter oder Werbebanner. Modulare Abschnitte verbessern das Benutzererlebnis, da sie eine dynamische Bereitstellung von Inhalten im gesamten Shop ermöglichen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung benutzerdefinierter Abschnitte
Die Erstellung eines benutzerdefinierten Abschnitts in Shopify umfasst mehrere Schritte, von der Programmierung bis zur Anpassung. Im Folgenden werden wir den Prozess detailliert aufschlüsseln, damit er leicht zu befolgen ist.
Schritt 1: Zugriff auf Ihr Shopify-Admin
- Melden Sie sich bei Ihrem Shopify-Admin an: Navigieren Sie zur Shopify-Admin-Seite und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
- Gehen Sie zu Online-Shop > Themes: Dieser Abschnitt zeigt Ihre aktuellen Themes an.
Schritt 2: Code bearbeiten
- Wählen Sie Ihr Theme aus: Finden Sie das Theme, das Sie anpassen möchten. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Aktionen“ neben dem Theme.
- Klicken Sie auf Code bearbeiten: Diese Aktion führt Sie zum Code-Editor, in dem Sie die Theme-Dateien ändern können.
Schritt 3: Einen neuen Abschnitt erstellen
- Navigieren Sie zum Abschnittsordner: Suchen Sie in der linken Seitenleiste den Ordner „Abschnitte“ und erweitern Sie ihn.
-
Fügen Sie einen neuen Abschnitt hinzu: Klicken Sie auf „Neuen Abschnitt hinzufügen“. Ein Popup erscheint, das Sie auffordert, Ihren neuen Abschnitt zu benennen. Wählen Sie einen beschreibenden Namen (z.B.
custom-product-link
) und klicken Sie auf „Fertig“.
Schritt 4: HTML- und Liquid-Code hinzufügen
Nachdem Sie die neue Abschnittsdatei erstellt haben, müssen Sie HTML- und Liquid-Code hinzufügen.
<div class="custom-section">
<h2>{{ section.settings.custom_title }}</h2>
<p>{{ section.settings.custom_text }}</p>
</div>
{% schema %}
{
"name": "Benutzerdefinierter Abschnitt",
"settings": [
{
"type": "text",
"id": "custom_title",
"label": "Abschnittsüberschrift",
"default": "Willkommen in unserem Shop"
},
{
"type": "richtext",
"id": "custom_text",
"label": "Beschreibung",
"default": "<p>Entdecken Sie unsere einzigartigen Produkte!</p>"
}
],
"presets": [
{
"name": "Benutzerdefinierter Abschnitt",
"category": "Benutzerdefiniert"
}
]
}
{% endschema %}
In diesem Code:
- Wir erstellen einen einfachen Abschnitt, der einen Titel und einen beschreibenden Text anzeigt.
- Das
schema
-Tag definiert die Einstellungen, die im Theme-Editor angezeigt werden, sodass Benutzer den Inhalt des Abschnitts anpassen können.
Schritt 5: Den Abschnitt zu einer Vorlage hinzufügen
Jetzt, wo der Abschnitt erstellt ist, muss er in eine Seitenvorlage eingefügt werden.
- Navigieren Sie zu Vorlagen: Finden Sie im Code-Editor den Ordner „Vorlagen“.
-
Wählen Sie die Vorlage aus: Öffnen Sie die Vorlagendatei, in der Ihr neuer Abschnitt erscheinen soll (z.B.
product.liquid
). - Fügen Sie den Abschnitt ein: Fügen Sie die folgende Zeile dort ein, wo der Abschnitt angezeigt werden soll:
{% section 'custom-product-link' %}
Schritt 6: Passen Sie Ihren Abschnitt an
- Gehen Sie zurück zum Shopify-Admin: Kehren Sie zu Ihrem Shopify-Admin-Dashboard zurück.
- Navigieren Sie zu Online-Shop > Themes > Anpassen: Wählen Sie die Vorlage aus, die Sie im Dropdown-Menü geändert haben.
- Finden Sie Ihren benutzerdefinierten Abschnitt: Ihr neuer Abschnitt sollte im Theme-Editor verfügbar sein. Klicken Sie darauf und passen Sie die Einstellungen nach Wunsch an.
Schritt 7: Speichern und Vorschau anzeigen
Nach der Anpassung klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“. Sie können dann die Änderungen in Ihrem Online-Shop ansehen, um sicherzustellen, dass alles wie vorgesehen aussieht.
Best Practices für benutzerdefinierte Abschnitte
Die Erstellung benutzerdefinierter Abschnitte ist nur der erste Schritt; sie für das Benutzererlebnis zu optimieren, ist ebenso wichtig. Hier sind einige Best Practices, die Sie beachten sollten:
1. Priorisieren Sie das Benutzererlebnis
Stellen Sie sicher, dass Ihre benutzerdefinierten Abschnitte das Gesamterlebnis der Benutzer verbessern. Verwenden Sie klare Überschriften, prägnanten Text und visuell ansprechende Layouts. Überlegen Sie, wie Ihre Abschnitte die Kunden auf ihrer Einkaufsreise führen werden.
2. Konsistenz ist der Schlüssel
Bewahren Sie das Design über alle Abschnitte hinweg konsistent. Verwenden Sie eine einheitliche Farbpalette, Schriftarten und Abstände, um das Erscheinungsbild Ihres Shops zu vereinheitlichen. Dabei können Praella's Dienste für Benutzererfahrung & Design Ihnen helfen, unvergessliche, markenbezogene Erlebnisse zu schaffen, die auf Ihr Publikum zugeschnitten sind. Erfahren Sie mehr über Praellas Angebote hier.
3. Testen und iterieren
Nachdem Sie Ihre benutzerdefinierten Abschnitte veröffentlicht haben, sammeln Sie Feedback von Benutzern. Analysieren Sie Engagement-Metriken, um herauszufinden, welche Abschnitte gut abschneiden und welche möglicherweise Anpassungen benötigen. Kontinuierliche Verbesserung ist entscheidend für den langfristigen Erfolg.
4. Nutzen Sie dynamische Quellen
Erwägen Sie die Verwendung von Metafeldern und Metaobjekten, um dynamische Informationen in Ihren Abschnitten anzuzeigen. Dies ermöglicht eine personalisierte Inhaltserstellung, die auf individuelle Produkte oder Kundenpräferenzen zugeschnitten ist.
Fazit
Die Erstellung benutzerdefinierter Abschnitte in Shopify ist eine leistungsstarke Möglichkeit, die Funktionalität und Ästhetik Ihres Online-Shops zu verbessern. Indem Sie die in diesem Leitfaden beschriebenen Schritte befolgen, können Sie ganz einfach Abschnitte entwerfen und implementieren, die mit Ihrer Marke und Ihren Kunden in Resonanz stehen.
Während Sie diese Reise antreten, denken Sie daran, dass das Ziel nicht nur darin besteht, visuell ansprechende Abschnitte zu erstellen, sondern auch ein nahtloses und ansprechendes Benutzererlebnis zu fördern. Wenn Sie Unterstützung benötigen, um sich durch die Komplexitäten der Shopify-Anpassung zu navigieren, ziehen Sie in Erwägung, mit Experten wie Praella zusammenzuarbeiten. Ihre Beratungsdienste können Ihnen auf Ihrer Wachstumsreise helfen und Sie dabei unterstützen, häufige Fallstricke zu vermeiden und transformative Entscheidungen zu treffen.
Indem Sie das Potenzial benutzerdefinierter Abschnitte annehmen, investieren Sie nicht nur in das Design Ihres Shops, sondern auch in dessen Erfolg. Legen Sie jetzt los und erstellen Sie Ihre einzigartigen Shopify-Abschnitte und beobachten Sie, wie Ihr Shop aufblüht!
FAQ
Q1: Welche Vorteile bieten benutzerdefinierte Abschnitte in Shopify? A1: Benutzerdefinierte Abschnitte ermöglichen größere Flexibilität im Design, da sie Händlern ermöglichen, einzigartige Layouts zu erstellen, die das Benutzererlebnis und die Markenidentität verbessern. Sie ermöglichen auch die dynamische Präsentation von Inhalten, was zu erhöhtem Engagement und Konversionsraten führen kann.
Q2: Benötige ich Programmierkenntnisse, um benutzerdefinierte Abschnitte zu erstellen? A2: Während grundlegende Programmierkenntnisse von Vorteil sein können, macht Shopify's Online Store 2.0 es einfacher für Nutzer mit minimalen Programmierkenntnissen, Abschnitte zu erstellen und anzupassen. Die Befolgung der bereitgestellten Schritt-für-Schritt-Anleitung kann Ihnen helfen, den Prozess zu navigieren.
Q3: Kann ich mehrere benutzerdefinierte Abschnitte für verschiedene Seiten erstellen? A3: Ja! Sie können so viele benutzerdefinierte Abschnitte erstellen, wie Sie benötigen, und diese zu verschiedenen Seitenvorlagen hinzufügen. Dies ermöglicht ein maßgeschneidertes Erlebnis in verschiedenen Bereichen Ihres Onlineshops.
Q4: Wie kann Praella mir bei der Anpassung meines Shopify-Shops helfen? A4: Praella bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Benutzererfahrung & Design, Web- & App-Entwicklung sowie Strategie, Kontinuität und Wachstum, die alle darauf abzielen, Ihnen zu helfen, die Funktionalität und das Benutzererlebnis Ihres Shopify-Shops zu verbessern. Erfahren Sie mehr über ihre Angebote hier.