~ 1 min read

Wie man Tabs in Shopify erstellt: Ein umfassender Leitfaden.

How to Create Tabs in Shopify: A Comprehensive Guide

Inhaltsverzeichnis

  1. Einführung
  2. Die Bedeutung der Verwendung von Tabs im E-Commerce
  3. Methoden zur Erstellung von Tabs in Shopify
  4. Anpassen Ihrer Tabs für ein optimales Benutzererlebnis
  5. Best Practices zur Organisation von Tab-Inhalten
  6. Fazit und nächste Schritte

Einführung

Stellen Sie sich vor, Sie besuchen einen Online-Shop und werden von einer überladenen Produktseite empfangen, die mit Informationen überquillt. Sie scrollen durch Absätze von Text und versuchen, die benötigten Details zu finden, aber das Erlebnis ist überwältigend. Denken Sie nun an ein anderes Szenario: eine gut organisierte Produktseite, die Tabs verwendet, um Informationen in verdauliche Abschnitte zu unterteilen. Welche Erfahrung würden Sie als Käufer bevorzugen? Letzteres ist nicht nur benutzerfreundlicher, sondern verbessert auch das gesamte Einkaufserlebnis, da es die Kunden ermutigt, weiter zu stöbern und Einkäufe zu tätigen.

Da sich der E-Commerce weiterhin entwickelt, kann die Bedeutung einer effektiven Produktpräsentation nicht genug betont werden. Tatsächlich zeigen Forschungen, dass gut strukturierte Inhalte die Absprungraten erheblich senken und die Konversionen steigern können. Hier kommen Tabs ins Spiel. Tabs ermöglichen es Ihnen, Produktdetails übersichtlich zu kategorisieren – wie Beschreibungen, Spezifikationen, Lieferinformationen und Rückgabebedingungen – wodurch potenzielle Käufer schneller finden, was sie benötigen.

In diesem Blogbeitrag werden wir die verschiedenen Methoden zur Erstellung von Tabs in Shopify eingehend untersuchen, um sicherzustellen, dass Ihre Produktseiten nicht nur visuell ansprechend, sondern auch hochfunktional sind. Sie erfahren mehr über die Vorteile der Verwendung von Tabs, verschiedene Implementierungstechniken und wie Sie diese an das einzigartige Branding Ihres Shops anpassen können. Am Ende dieses Leitfadens werden Sie über das Wissen verfügen, um das Nutzungserlebnis Ihres Shopify-Stores zu verbessern und ihn einladender und effizienter für Ihre Kunden zu gestalten.

Hier ist, was wir im Detail behandeln werden:

  1. Die Bedeutung der Verwendung von Tabs im E-Commerce
  2. Methoden zur Erstellung von Tabs in Shopify
    • Verwendung integrierter Themenfunktionen
    • Implementierung benutzerdefinierter Codes
    • Nutzung von Apps zur Tab-Erstellung
  3. Anpassen Ihrer Tabs für ein optimales Benutzererlebnis
  4. Best Practices zur Organisation von Tab-Inhalten
  5. Fazit und nächste Schritte

Lasst uns anfangen!

Die Bedeutung der Verwendung von Tabs im E-Commerce

Wenn wir an eine effektive E-Commerce-Plattform denken, sind Klarheit und Benutzerfreundlichkeit von größter Bedeutung. Hier ist der Grund, warum die Verwendung von Tabs einen Wendepunkt für Ihren Shopify-Shop darstellen kann:

Verbessertes Benutzererlebnis

Tabs ermöglichen es den Kunden, schnell auf spezifische Informationen zuzugreifen, ohne durch lange Absätze sichten zu müssen. Dieser optimierte Ansatz verbessert das Benutzererlebnis, verringert Frustrationen und erhöht die Wahrscheinlichkeit, einen Kauf abzuschließen.

Organisierte Informationen

Bei mehreren Produkten kann die Verwaltung des Inhalts von Produktseiten überwältigend werden. Tabs helfen dabei, Informationen logisch zu segmentieren und eine bessere Organisation zu ermöglichen. Zum Beispiel kann ein Kunde leicht zwischen Produktspezifikationen, Kundenbewertungen und Rückgabebedingungen wechseln, ohne ihren Platz zu verlieren.

Verbessertes SEO

Gut strukturierte Inhalte sind nicht nur für die Benutzer von Vorteil, sondern können auch Ihre SEO-Bemühungen positiv beeinflussen. Suchmaschinen bevorzugen organisierte Inhalte, was zu besseren Platzierungen für Ihren Shopify-Shop führen kann. Durch die Integration von Tabs können Sie die Art und Weise verbessern, wie Suchmaschinen Ihre Produktseiten indexieren.

Erhöhte Konversionsraten

Eine organisierte Produktseite, die auf Tabs setzt, kann zu höheren Konversionsraten führen. Kunden kaufen eher, wenn sie die benötigten Informationen schnell und effizient finden können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Implementierung von Tabs in Ihrem Shopify-Shop nicht nur das Benutzererlebnis verbessert, sondern auch zu besserem SEO und höheren Konversionsraten beitragen kann. Lassen Sie uns nun die verschiedenen Methoden untersuchen, um Tabs auf Ihren Produktseiten hinzuzufügen.

Methoden zur Erstellung von Tabs in Shopify

Es gibt mehrere Ansätze zur Erstellung von Tabs in Shopify, die sich in ihrer Komplexität und dem Grad der Anpassung unterscheiden. Hier sind die gängigsten Methoden:

Verwendung integrierter Themenfunktionen

Einige Shopify-Themen verfügen über integrierte Tab-Funktionen, die es Shop-Besitzern ermöglichen, Tabs ohne zusätzliche Codierung zu erstellen. Wenn Ihr Thema diese Funktion unterstützt, kann es eine schnelle und einfache Möglichkeit sein, Ihre Produktseiten zu verbessern.

  1. Überprüfen Sie die Thema-Einstellungen: Gehen Sie zu Ihrem Shopify-Admin-Bereich, wählen Sie „Online-Shop“ und dann „Themen“. Klicken Sie auf „Anpassen“ für Ihr aktuelles Thema und suchen Sie nach Optionen, die sich auf die Layouts der Produktseiten oder auf Tabs beziehen.

  2. Tabs hinzufügen: Wenn verfügbar, sollten Sie in der Regel Einstellungen finden, um Tabs direkt in den Produkteinstellungen hinzuzufügen oder zu konfigurieren. Dies kann Optionen umfassen, um die Tab-Titel und die entsprechenden Inhaltsbereiche zu definieren.

  3. Änderungen vorab anzeigen: Die meisten Themen erlauben es Ihnen, Änderungen vor der Veröffentlichung anzuzeigen. Stellen Sie sicher, dass Sie überprüfen, wie die Tabs auf Ihrer Produktseite aussehen.

Obwohl diese Methode die einfachste ist, kann sie auch Einschränkungen hinsichtlich Anpassung und Anzahl der Tabs mit sich bringen.

Implementierung benutzerdefinierter Codes

Für diejenigen, die mehr Kontrolle über das Aussehen und die Funktionalität ihrer Tabs möchten, ist das Hinzufügen von benutzerdefiniertem Code zu Ihrem Shopify-Thema eine praktikable Option. Diese Methode erfordert einige grundlegende Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript.

  1. Greifen Sie auf den Code-Editor zu: Gehen Sie in Ihrem Shopify-Admin-Bereich zu „Online-Shop“ und dann „Themen“. Klicken Sie auf „Aktionen“ neben Ihrem aktuellen Thema und wählen Sie „Code bearbeiten“.

  2. Bearbeiten Sie die Produktvorlage: Öffnen Sie die Produktvorlagendatei, die typischerweise product.liquid heißt. Hier fügen Sie die HTML-Struktur für Ihre Tabs hinzu.

  3. Fügen Sie HTML für Tabs hinzu: Unten finden Sie ein grundlegendes Beispiel für die HTML-Struktur, die Sie verwenden würden, um Tabs zu erstellen:

    <ul class="shopify-tabs">
        <li class="current" data-tab="tab-description">Beschreibung</li>
        <li data-tab="tab-specs">Spezifikationen</li>
        <li data-tab="tab-delivery">Lieferung</li>
        <li data-tab="tab-returns">Rückgaben</li>
    </ul>
    <div id="tab-description" class="shopify-tab-content current">Der Inhalt der Beschreibung kommt hier hin.</div>
    <div id="tab-specs" class="shopify-tab-content">Der Inhalt der Spezifikationen kommt hier hin.</div>
    <div id="tab-delivery" class="shopify-tab-content">Der Inhalt der Lieferung kommt hier hin.</div>
    <div id="tab-returns" class="shopify-tab-content">Der Inhalt der Rückgaben kommt hier hin.</div>
    
  4. Fügen Sie JavaScript für die Funktionalität hinzu: Sie müssen JavaScript hinzufügen, um das Wechseln der Tabs zu ermöglichen. Sie können das folgende Skript am Ende Ihrer product.liquid-Datei einfügen:

    <script type="text/javascript">
        $(document).ready(function() {
            $('ul.shopify-tabs > li').click(function() {
                var tab_id = $(this).attr('data-tab');
                $(this).parent().find('li').removeClass('current');
                $('.shopify-tab-content').removeClass('current');
                $(this).addClass('current');
                $("#" + tab_id).addClass('current');
            });
        });
    </script>
    
  5. Stylen Sie Ihre Tabs mit CSS: Um sicherzustellen, dass Ihre Tabs optisch ansprechend sind, können Sie CSS-Stile am Ende der CSS-Datei Ihres Themas hinzufügen:

    ul.shopify-tabs {
        margin: 0;
        padding: 0;
        list-style: none;
    }
    ul.shopify-tabs > li {
        background: none;
        color: #333;
        display: inline-block;
        padding: 10px 15px;
        cursor: pointer;
    }
    ul.shopify-tabs > li.current {
        background: #f0f0f0;
        color: #333;
    }
    .shopify-tab-content {
        display: none;
        background: #f0f0f0;
        padding: 15px;
    }
    .shopify-tab-content.current {
        display: block;
    }
    

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie ein hochgradig angepasstes Tab-System erstellen, das den Bedürfnissen Ihres Shopify-Shops entspricht.

Nutzung von Apps zur Tab-Erstellung

Wenn das Codieren nicht Ihre Stärke ist oder wenn Sie eine schnellere Lösung suchen, ist die Verwendung einer Shopify-App zur Erstellung von Tabs eine ausgezeichnete Alternative. Apps wie EasyTabs ermöglichen es Ihnen, Tabs mühelos hinzuzufügen und zu verwalten.

  1. Installieren Sie EasyTabs: Gehen Sie zum Shopify App Store und suchen Sie nach EasyTabs oder einer ähnlichen App. Befolgen Sie die Installationsanweisungen, um sie zu Ihrem Shop hinzuzufügen.

  2. Tabs erstellen: Nach der Installation navigieren Sie zum Dashboard der App. Dort finden Sie in der Regel Optionen zum Erstellen neuer Tabs, wo Sie den Titel und den Inhalt für jeden Tab angeben können.

  3. Wählen Sie zwischen Standard- und statischen Tabs:

    • Standard-Tabs: Diese basieren auf der Produktbeschreibung. Formatieren Sie einfach die relevanten Abschnitte als Tab-Titel, und die App kümmert sich um den Rest.
    • Statische Tabs: Ideal für allgemeine Informationen, die für mehrere Produkte gelten, wie Versandinformationen oder Rückgabebedingungen. Diese können in den Einstellungen der App hinzugefügt und bestimmten Produkten oder Gruppen zugeordnet werden.
  4. Passend machen: Die meisten Tab-Apps bieten Anpassungsoptionen, mit denen Sie das Erscheinungsbild Ihrer Tabs an Ihr Branding anpassen können.

  5. Sichern und Vorschau ansehen: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Änderungen speichern und eine Vorschau anzeigen, wie die Tabs auf Ihren Produktseiten aussehen.

Die Verwendung einer App wie EasyTabs vereinfacht den Prozess und ermöglicht es Ihnen, sich auf Inhalte statt auf Codierung zu konzentrieren. Wenn Sie nach Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit suchen, ist es eine großartige Investition.

Anpassen Ihrer Tabs für ein optimales Benutzererlebnis

Unabhängig davon, welche Methode Sie zur Erstellung von Tabs wählen, spielt die Anpassung eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass sie das Benutzererlebnis verbessern. Hier sind einige wichtige Überlegungen zur effektiven Anpassung Ihrer Tabs:

Im Einklang mit dem Branding

Das Design Ihrer Tabs sollte die Ästhetik Ihrer Marke widerspiegeln. Verwenden Sie Farben, Schriftarten und Stile, die mit dem Gesamtdesign Ihres Shops übereinstimmen. Dies sorgt nicht nur für ein konsistentes Erscheinungsbild, sondern verstärkt auch die Markenidentität.

Inhalte priorisieren

Überlegen Sie, welche Informationen Ihre Kunden am ehesten suchen werden. Gruppen Sie ähnliche Inhalte zusammen und verwenden Sie klare, prägnante Titel für jeden Tab. Dies hilft Benutzern, Ihre Produktinformationen intuitiv zu navigieren.

Mobile Responsivität

Da ein erheblicher Teil des Online-Shoppings auf mobilen Geräten erfolgt, stellen Sie sicher, dass Ihre Tabs responsiv sind. Testen Sie, wie sie auf unterschiedlichen Bildschirmgrößen erscheinen, und passen Sie Ihre CSS-Stile gegebenenfalls an, um Funktionalität und Lesbarkeit zu erhalten.

Testergebnisse der Benutzerinteraktion

Überwachen Sie, wie Kunden mit Ihren Tabs interagieren. Verwenden Sie Analysetools, um die Interaktionen zu verfolgen, z. B. wie oft bestimmte Tabs angeklickt werden. Diese Daten können zukünftige Anpassungen informieren, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Barrierefreiheit

Stellen Sie sicher, dass Ihre Tabs für alle Benutzer zugänglich sind, einschließlich derjenigen mit Behinderungen. Verwenden Sie geeignete HTML-Attribute und stellen Sie sicher, dass die Tab-Navigation auch mit der Tastatur bedienbar ist. Diese Überlegung erweitert nicht nur Ihr Publikum, sondern kann auch Ihr SEO verbessern.

Best Practices zur Organisation von Tab-Inhalten

Die Erstellung von Tabs ist nur der Anfang. Hier sind einige Best Practices, um sicherzustellen, dass Ihre tabbed Inhalte effektiv organisiert sind:

Konsistente Struktur

Behalten Sie eine konsistente Struktur auf allen Produktseiten bei. Wenn Sie für ein Produkt einen Tab „Beschreibung“, „Spezifikationen“, „Lieferung“ und „Rückgaben“ haben, stellen Sie sicher, dass alle anderen Produkte die gleiche Layoutstruktur befolgen. Diese Konsistenz hilft Benutzern zu wissen, was sie erwarten können.

Verwenden Sie klare Bezeichnungen

Bezeichnen Sie Ihre Tabs so, dass sie für die Kunden leicht verständlich sind. Vermeiden Sie Jargon oder übermäßig technische Begriffe. Verwenden Sie stattdessen eine klare Sprache, die den Inhalt jedes Tabs effektiv vermittelt.

Informationen priorisieren

Platzieren Sie die kritischsten Informationen an oberster Stelle Ihrer Tabs. Beispielsweise könnte die Beschreibung wichtiger sein als die Rückgabebedingungen, also positionieren Sie sie entsprechend. Diese Priorisierung hilft, die Aufmerksamkeit der Benutzer auf das Wesentliche zu lenken.

Anzahl der Tabs begrenzen

Obwohl es verlockend sein mag, zahlreiche Tabs für jede Information zu erstellen, können zu viele Optionen die Benutzer überwältigen. Streben Sie ein Gleichgewicht an, das essentielle Informationen bereitstellt, ohne die Seite zu überladen.

Regelmäßig aktualisieren

Halten Sie Ihre Tab-Inhalte aktuell, insbesondere hinsichtlich Spezifikationen, Lieferzeiten und Rückgabebedingungen. Überprüfen und überarbeiten Sie regelmäßig Ihre Tabs, um Genauigkeit und Relevanz sicherzustellen.

Fazit und nächste Schritte

Tabs in Ihrem Shopify-Shop zu erstellen, dreht sich nicht nur um Ästhetik; es geht darum, das Benutzererlebnis zu verbessern, Informationen zu straffen und letztendlich den Umsatz zu steigern. Durch die Nutzung der in diesem Leitfaden skizzierten Methoden – sei es durch integrierte Funktionen, benutzerdefinierte Codierung oder benutzerfreundliche Apps – können Sie Ihre Produktseiten erheblich verbessern.

Wenn Sie sich auf Ihre Reise zur Erstellung von Tabs begeben, denken Sie an die Bedeutung von Anpassung und Organisation. Stellen Sie Ihre Tabs auf Ihre Marke ab, priorisieren Sie die Bedürfnisse der Benutzer und aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Inhalte, um sie relevant zu halten.

Um Ihren Shopify-Shop noch weiter zu verbessern, ziehen Sie eine Partnerschaft mit Experten wie Praella in Betracht, die eine Vielzahl von Dienstleistungen von der UX-Design bis zur Web- und App-Entwicklung anbieten. Sie können Ihnen helfen sicherzustellen, dass Ihr Shopify-Shop nicht nur Ihre Bedürfnisse erfüllt, sondern auch die Erwartungen Ihrer Kunden übertrifft.

Für weitere Informationen, wie Sie Ihren Shopify-Shop hervorheben können, erkunden Sie die Angebote von Praella in Benutzererfahrung & Design, Web- & App-Entwicklung, Strategie, Kontinuität und Wachstum und Beratung.

FAQ

1. Kann ich Tabs ohne Codierung erstellen?
Ja, Sie können Apps wie EasyTabs verwenden, die es Ihnen ermöglichen, Tabs ohne jegliche Codierungskenntnisse zu erstellen und zu verwalten.

2. Verlangsamt das Hinzufügen von Tabs meine Website?
Wenn sie richtig implementiert werden, sollten Tabs die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website nicht signifikant beeinträchtigen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie Bilder und Skripte für die Leistung optimieren.

3. Wie viele Tabs sollte ich erstellen?
Zielen Sie auf 3-5 Tabs ab, die wichtige Informationen abdecken, ohne den Benutzer zu überfordern. Zu viele Tabs können zu Verwirrung führen.

4. Kann ich das Aussehen meiner Tabs anpassen?
Auf jeden Fall! Ob Sie integrierte Funktionen, benutzerdefinierte Codes oder Apps verwenden, Sie können das Design Ihrer Tabs an Ihr Branding anpassen.

5. Wie stelle ich sicher, dass meine Tabs mobilfreundlich sind?
Testen Sie Ihre Tabs auf verschiedenen Geräten und passen Sie Ihr CSS nach Bedarf an. Stellen Sie sicher, dass die Benutzer leicht navigieren können, unabhängig von der Bildschirmgröße.


Previous
Wie man eine Support-E-Mail für Shopify erstellt
Next
Wie man Upsells in Shopify erstellt