~ 1 min read

Wie man den Cloudflare-Proxy von Shopify entfernt.

How to Remove Cloudflare Proxy from Shopify

Inhaltsverzeichnis

  1. Einführung
  2. Verstehen von Cloudflare und seiner Rolle
  3. Wann müssen Sie den Cloudflare-Proxy entfernen?
  4. Schritte zum Entfernen des Cloudflare-Proxys von Shopify
  5. Best Practices für DNS-Einstellungen
  6. Problembehandlung bei häufigen Problemen
  7. Fazit
  8. FAQ

Einführung

Stellen Sie sich vor, Sie starten Ihren neuen E-Commerce-Shop, nur um festzustellen, dass Ihre Domain nicht wie erwartet funktioniert. Sie haben alles eingerichtet, aber die gefürchtete Warnung erscheint: "Ihre Domain hat einen Cloudflare-Proxy, der von Shopify nicht unterstützt wird." Diese Situation ist nicht nur frustrierend; sie kann Ihre Geschäftsabläufe zum Stillstand bringen, insbesondere wenn Kunden nicht auf Ihren Shop zugreifen können. Wenn Sie jemals mit diesem Problem konfrontiert waren oder derzeit ähnliche Probleme haben, ist es wichtig zu verstehen, wie Sie einen Cloudflare-Proxy aus Ihrem Shopify-Shop entfernen können.

Cloudflare ist ein Dienst, der Netzwerkdienste zur Bereitstellung von Inhalten (CDN), DDoS-Minderung, Internetsicherheit und verteilte Domainnamenserverdienste anbietet. Während es ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verbesserung der Website-Leistung und -Sicherheit ist, kann die Verwendung von Cloudflare in Verbindung mit Shopify zu Komplikationen führen, insbesondere wenn die Proxy-Einstellungen falsch konfiguriert sind. Shopify hat eigene integrierte Sicherheits- und Leistungsoptimierungen, und wenn eine Domain hinter einem Cloudflare-Proxy läuft, kann dies diese Funktionen beeinträchtigen.

In diesem Blogbeitrag werden wir die Gründe untersuchen, warum Sie den Cloudflare-Dienst möglicherweise aus Ihrem Shopify-Setup entfernen müssen, die Schritte, die Sie für eine erfolgreiche Trennung unternehmen müssen, und wie Sie sicherstellen können, dass Ihr Shop danach reibungslos läuft. Am Ende dieses Artikels werden Sie ein umfassendes Verständnis dafür haben, wie Sie Ihre Domain-Einstellungen effektiv verwalten können, sodass Ihre E-Commerce-Aktivitäten ununterbrochen bleiben.

Wir werden behandeln:

  • Die Auswirkungen, die ein Cloudflare-Proxy auf Shopify hat
  • Ausführliche Schritte zur Entfernung des Proxys
  • Best Practices zur Konfiguration Ihrer DNS-Einstellungen
  • Wie Sie häufige Fallstricke während des Prozesses vermeiden

Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie wir dieses Problem lösen können.

Verstehen von Cloudflare und seiner Rolle

Was ist Cloudflare?

Cloudflare fungiert als Mittelschicht zwischen Ihrer Website und deren Besuchern und bietet verschiedene Dienste an, die darauf abzielen, die Leistung und Sicherheit zu verbessern. Wenn Sie Cloudflare für Ihre Domain einrichten, verweisen Ihre DNS-Einträge auf die Server von Cloudflare anstelle von direkt auf Ihren Hosting-Anbieter.

Warum Cloudflare nutzen?

Unternehmen entscheiden sich oft für Cloudflare, weil es in der Lage ist:

  • Die Ladegeschwindigkeit der Website durch Caching und CDN-Dienste zu verbessern
  • Vor DDoS-Angriffen zu schützen
  • Die Sicherheit mit Funktionen wie SSL-Zertifikaten und Firewall-Regeln zu verbessern

Diese Vorteile können jedoch Kosten verursachen, insbesondere für Shopify-Shop-Besitzer.

Der Konflikt mit Shopify

Shopify hat eigene Sicherheitsmaßnahmen und Optimierungen implementiert, die durch die Proxy-Dienste von Cloudflare gestört werden können. Insbesondere kann Shopify möglicherweise die DNS-Einträge nicht ordnungsgemäß validieren, wenn Ihre Domain so eingerichtet ist, dass sie über Cloudflare weitergeleitet wird, was zur Warnung „Cloudflare Proxy“ führen kann. Dies kann dazu führen, dass Ihr Shop nicht korrekt funktioniert, insbesondere während wichtiger Verkaufszeiten.

Wann müssen Sie den Cloudflare-Proxy entfernen?

Zu verstehen, wann der Cloudflare-Proxy entfernt werden muss, ist entscheidend. Hier sind einige Szenarien, die Sie berücksichtigen sollten:

  1. DNS-Auflösungsprobleme: Wenn Sie Ihre Domain nicht mit Shopify verbinden können oder Warnungen zu den Proxy-Einstellungen erhalten, ist es an der Zeit zu handeln.

  2. Domain-Transfer: Wenn Sie Ihre Domain kürzlich von einer anderen Plattform (z.B. BigCommerce oder Lightspeed) verschoben haben und nicht realisiert haben, dass sie mit Cloudflare eingerichtet war.

  3. Leistungsprobleme: Wenn Sie nach der Aktivierung von Cloudflare langsame Ladezeiten oder Verbindungsprobleme feststellen, kann die Deaktivierung des Proxys diese Probleme möglicherweise lösen.

  4. SSL-Probleme: Shopify verwendet spezifische Zertifizierungsstellen für SSL. Wenn Cloudflare aktiviert ist, kann dies Konflikte verursachen, die die ordnungsgemäße Ausstellung von SSL-Zertifikaten verhindern.

Schritte zum Entfernen des Cloudflare-Proxys von Shopify

Da Sie nun die Auswirkungen eines Cloudflare-Proxys verstehen, lassen Sie uns betrachten, wie Sie ihn entfernen können. Der Prozess kann je nach Ihrem Domain-Registrar und der Einrichtung Ihrer DNS-Einstellungen leicht variieren, aber hier sind die allgemeinen Schritte, die Sie befolgen sollten.

Schritt 1: Zugriff auf Ihren Domain-Registrar

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Domain-Registrar-Konto an: Dies ist der Dienst, bei dem Sie Ihre Domain registriert haben (z. B. GoDaddy, NameCheap usw.).

  2. Gehen Sie zu den DNS-Einstellungen: Suchen Sie den Abschnitt Ihres Kontos, der es Ihnen ermöglicht, DNS-Einträge zu verwalten.

Schritt 2: Identifizieren Sie die Cloudflare-Proxy-Einstellungen

  1. Überprüfen Sie Ihre DNS-Einträge: Suchen Sie nach A-Einträgen oder CNAME-Einträgen, die auf Cloudflare verweisen. Diese Einträge haben möglicherweise ein oranges Wolkensymbol daneben, was darauf hinweist, dass der Proxy aktiviert ist.

  2. Bestätigen Sie den Proxy-Status: Der einfachste Weg, um zu überprüfen, ob Ihre Domain unter einem Cloudflare-Proxy steht, ist die Verwendung eines DNS-Lookup-Tools. Wenn Sie die IP-Adressen von Cloudflare sehen, ist der Proxy aktiv.

Schritt 3: Cloudflare-Proxy deaktivieren

  1. DNS-Einträge auf ‚Nur DNS‘ setzen: Ändern Sie in Ihren DNS-Einstellungen die Einträge, die auf Shopify verweisen. Ändern Sie den Status von ‚Proxied‘ (orange Wolke) auf ‚Nur DNS‘ (graue Wolke). Dies deaktiviert effektiv den Proxy, während Ihre DNS-Einträge intakt bleiben.

  2. Entfernen Sie alle unnötigen Cloudflare-Einträge: Wenn es noch verbliebene Cloudflare-Einträge gibt, wie CNAMEs, die nicht auf Shopify verweisen, sollten Sie in Betracht ziehen, diese zu entfernen.

Schritt 4: A- und CNAME-Einträge für Shopify aktualisieren

Um sicherzustellen, dass Ihr Shopify-Shop korrekt verbunden ist, überprüfen Sie, ob Ihre DNS-Einstellungen Folgendes enthalten:

  • A-Eintrag: Sollte auf 23.227.38.65 (Shopifys IP-Adresse) verweisen.
  • CNAME-Eintrag: Sollte auf shops.myshopify.com. (mit einem abschließenden Punkt) verweisen.

Schritt 5: Änderungen überprüfen

  1. Warten Sie auf die DNS-Propagation: Änderungen an den DNS können Zeit in Anspruch nehmen, um sich im Internet auszubreiten. Dies kann einige Minuten bis zu 48 Stunden dauern.

  2. Überprüfen Sie Ihre Shopify-Einstellungen: Nachdem Sie ausreichend Zeit für DNS-Änderungen gewartet haben, melden Sie sich bei Ihrer Shopify-Verwaltung an und navigieren Sie zum Bereich Domains. Stellen Sie sicher, dass keine Warnungen im Zusammenhang mit Cloudflare angezeigt werden.

  3. Testen Sie Ihre Website: Besuchen Sie Ihre Domain, um zu sehen, ob sie korrekt zu Ihrem Shopify-Shop aufgelöst wird.

Best Practices für DNS-Einstellungen

  1. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre DNS-Einträge: Gewöhnen Sie sich an, Ihre DNS-Einstellungen zu überprüfen, insbesondere wenn Sie Plattformen wechseln oder bedeutende Updates an Ihrer Website vornehmen.

  2. Verwenden Sie einen zuverlässigen DNS-Anbieter: Wählen Sie einen DNS-Anbieter, der umfassenden Support und Uptime-Garantien bietet. Dies kann helfen, zukünftige Probleme zu mildern.

  3. Vermeiden Sie die Verwendung mehrerer Proxys: Die Verwendung von Cloudflare zusammen mit den Standard-Sicherheitsfunktionen von Shopify kann zu Konflikten führen. Halten Sie sich an ein System, um diese Aspekte zu verwalten.

  4. SSL über Shopify aktivieren: Stellen Sie sicher, dass Ihre SSL-Einstellungen über Shopify konfiguriert sind, um eine sichere Verbindung für Ihre Kunden aufrechtzuerhalten.

  5. Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen: Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie diese Änderungen selbst vornehmen können, ziehen Sie in Betracht, einen Fachmann zu konsultieren. Dienste wie Praella bieten umfassende Expertise in der Web- und App-Entwicklung, im User Experience Design und im strategischen Wachstum, die von unschätzbarem Wert sein kann, um diese technischen Herausforderungen zu meistern. Sie können die Angebote von Praella hier erkunden.

Problembehandlung bei häufigen Problemen

Selbst nach Befolgen der oben genannten Schritte können Probleme auftreten. Hier sind einige häufige Probleme und ihre Lösungen:

1. Ihre Domain zeigt weiterhin den Cloudflare-Proxy an

  • Überprüfen Sie erneut Ihre DNS-Einträge: Stellen Sie sicher, dass die Einträge ordnungsgemäß auf „Nur DNS“ gesetzt sind und dass keine verbleibenden Cloudflare-Einstellungen vorhanden sind.

  • Cache leeren: Manchmal kann Ihr Browser alte Einstellungen im Cache speichern. Leeren Sie den Cache Ihres Browsers oder versuchen Sie, auf Ihre Website von einem anderen Browser oder Gerät aus zuzugreifen.

2. Shopify zeigt weiterhin Fehler an

  • Kontaktieren Sie den Shopify-Support: Wenn Sie die Proxy-Einstellungen entfernt haben und weiterhin Fehler angezeigt werden, kann es notwendig sein, den Shopify-Support um Hilfe zu bitten.

  • Warten Sie auf die DNS-Propagation: Denken Sie daran, dass DNS-Änderungen Zeit in Anspruch nehmen können. Wenn Sie gerade Änderungen vorgenommen haben, geben Sie ihm etwas Zeit für die Ausbreitung.

3. SSL-Zertifikatsprobleme

  • Überprüfen Sie die SSL-Einstellungen: Stellen Sie sicher, dass Ihre SSL-Einstellungen innerhalb von Shopify korrekt konfiguriert sind. Wenn Sie auf Probleme stoßen, kann der Shopify-Support Ihnen bei deren Behebung helfen.

Fazit

Die Verwaltung von Domain-Einstellungen kann herausfordernd sein, insbesondere wenn Sie mit Diensten wie Cloudflare zu tun haben, die Ihr Shopify-Setup komplizieren können. Das Verständnis, wie man den Cloudflare-Proxy entfernt, kann jedoch die Funktionalität Ihres Shops wiederherstellen und ein nahtloses Einkaufserlebnis für Ihre Kunden gewährleisten.

In diesem Blogbeitrag haben wir die Auswirkungen der Verwendung eines Cloudflare-Proxys untersucht, die erforderlichen Schritte zu seiner Entfernung detailliert beschrieben und Best Practices zur Aufrechterhaltung einer gesunden DNS-Einrichtung diskutiert. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie häufige Fallstricke vermeiden, sodass Ihre E-Commerce-Aktivitäten reibungslos verlaufen.

Wenn Sie mit Herausforderungen konfrontiert sind oder einfach nur Ihre Online-Präsenz verbessern möchten, ziehen Sie in Betracht, mit Experten wie Praella zusammenzuarbeiten. Mit Dienstleistungen im Bereich User Experience Design, Webentwicklung und strategischem Wachstum kann Praella Ihnen helfen, Ihre Marke zu stärken und Ihre Vision umzusetzen. Entdecken Sie mehr darüber, wie sie Ihrem Unternehmen hier helfen können.

FAQ

F: Was passiert, wenn ich den Cloudflare-Proxy aktiviert lasse?
A: Wenn der Cloudflare-Proxy aktiviert bleibt, kann es zu Verbindungsproblemen mit Shopify kommen, was zu Fehlern und möglichen Ausfallzeiten für Ihren Shop führen kann.

F: Wie lange dauert es, bis DNS-Änderungen wirksam werden?
A: DNS-Änderungen können einige Minuten bis 48 Stunden benötigen, um global propagiert zu werden, abhängig von verschiedenen Faktoren.

F: Kann ich Cloudflare für meinen Shopify-Shop nutzen?
A: Während Sie Cloudflare für das DNS-Management verwenden können, müssen Sie die Proxy-Funktion deaktivieren, um die Kompatibilität mit Shopify sicherzustellen.

F: Was ist, wenn ich keinen Zugriff auf mein Cloudflare-Konto habe?
A: Wenn Ihre Domain zuvor mit Cloudflare verwaltet wurde, Sie aber keinen Zugriff haben, müssen Sie möglicherweise den vorherigen Domaininhaber oder Registrar kontaktieren, um die Kontrolle zurückzugewinnen.

F: Wie kann ich sicherstellen, dass mein Shopify-Shop sicher ist?
A: Stellen Sie sicher, dass Ihre SSL-Einstellungen über Shopify aktiviert sind, überprüfen Sie regelmäßig Ihre DNS-Einträge und vermeiden Sie die Verwendung mehrerer Sicherheitsschichten, die in Konflikt geraten können. Für weitere Unterstützung ziehen Sie erwägen, professionelle Dienstleistungen wie die von Praella in Anspruch zu nehmen.


Previous
Wie man Varianten in Shopify entfernt
Next
Wie man Shopify.com aus der URL entfernt: Ein umfassender Leitfaden