~ 1 min read

Splitit verbessert das E-Commerce-Erlebnis mit der neuen Embedded Shopify-App.

Splitit verbessert das E-Commerce-Erlebnis mit neuer integrierter Shopify-App
  1. Wichtige Highlights
  2. Einleitung
  3. Der Wandel in den E-Commerce-Zahlungslösungen
  4. Bewältigung der Warenkorbabbruchkrise
  5. Einsichten aus der Praxis: E-Commerce-Fallstudien
  6. Expertenmeinungen zu zukünftigen Zahlungslösungen
  7. Auswirkungen auf die Zahlungsindustrie
  8. Häufig gestellte Fragen

Wichtige Highlights

  • Einführung eines innovativen Werkzeugs: Splitit stellt seine integrierte Shopify-App vor, die Ratenzahlungen, die mit Kreditkarten verbunden sind, direkt während des Checkout-Prozesses ermöglicht.
  • Verbessertes Nutzererlebnis: Die App vereinfacht Transaktionen, reduziert Warenkorbabbrüche aufgrund komplexer Zahlungsprozesse und sorgt für ein reibungsloses Einkaufserlebnis.
  • Globale Reichweite: Die Lösung ist weltweit für Shopify-Händler verfügbar und ermöglicht ihnen, ein internationales Publikum mit maßgeschneiderten Zahlungsoptionen zu bedienen.

Einleitung

Im Jahr 2022 haben fast 70 % der Online-Käufer ihre Warenkörbe aufgegeben, oft aufgrund komplizierter Checkout-Prozesse. Diese erschreckende Statistik verdeutlicht eine erhebliche Herausforderung im E-Commerce—den Zahlungsprozess zu optimieren, um die Nutzerzufriedenheit zu verbessern. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, hat Splitit, ein führendes Unternehmen im Bereich kreditkartenbasierter Zahlungen, eine bahnbrechende Lösung auf den Markt gebracht: die integrierte Shopify-App. Dieses Werkzeug zielt darauf ab, das Checkout-Erlebnis zu revolutionieren, indem es Verbrauchern ermöglicht, in Raten zu zahlen, ohne die Website des Händlers zu verlassen. Dieser Artikel beleuchtet die Auswirkungen dieses innovativen Werkzeugs, untersucht Splitits Vision für den E-Commerce und die breiteren Trends im Bereich der Zahlungssysteme weltweit.

Der Wandel in den E-Commerce-Zahlungslösungen

Während sich der E-Commerce weiter entwickelt, ändern sich auch die Erwartungen der Verbraucher. Heutige Käufer legen Wert auf Bequemlichkeit, Flexibilität und Geschwindigkeit, sodass es für Händler unerlässlich ist, ihre Zahlungssysteme entsprechend anzupassen. Der Aufstieg von Buy Now, Pay Later (BNPL)-Lösungen spiegelt diesen Trend wider. Durch das Angebot von Ratenzahlungsoptionen können Unternehmen eine breitere Kundenbasis anziehen, einschließlich jener, die möglicherweise nicht über sofort verfügbare Mittel verfügen. Die integrierte Shopify-App von Splitit ist darauf ausgelegt, Unternehmen dabei zu helfen, diese Erwartungen zu erfüllen und die Konversionsraten zu verbessern.

Historischer Kontext der Zahlungsinnovationen

Die Landschaft der Zahlungsverkehr hat im Laufe der Jahrzehnte erhebliche Veränderungen erfahren. Von der Einführung der Kreditkarten in der Mitte des 20. Jahrhunderts bis hin zu den digitalen Geldbörsen und Kryptowährungen von heute war Innovation stets ein ständiger Begleiter. Die Entwicklung von BNPL-Lösungen markiert die neueste Phase dieser Evolution, die insbesondere während der COVID-19-Pandemie an Fahrt gewann, als Verbraucher zunehmend auf Online-Shopping umschwenkten.

Verständnis der integrierten Shopify-App von Splitit

Die kürzlich eingeführten Splitit-Karten-Ratenzahlungen ermöglichen es Händlern, eine optimierte Ratenzahlungslösung direkt in ihren Shopify-Checkout-Prozess zu integrieren. Diese White-Label-App konzentriert sich darauf, einen unaufdringlichen, aber leistungsstarken Service anzubieten, der das Kundenerlebnis verbessert und gleichzeitig die Markenidentität bewahrt.

  • Was macht es einzigartig:
    • Nahtlose Integration: Die neu eingeführte App ermöglicht es Kunden, zwischen voller Zahlung und Ratenzahlungen direkt im Checkout-Bereich zu wählen. Diese Integration minimiert Ablenkungen, da es keine Umleitungen oder separate Anwendungen gibt.
    • Kundenkontrolle: Händler behalten die vollständige Kontrolle über ihre Kundendaten, wodurch Vertrauen und Markenloyalität gesichert werden, während gleichzeitig Marken anderer Drittanbieter eliminiert werden, die das Einkaufserlebnis verwässern könnten.

Für Käufer fördert dieses Modell die finanzielle Fluidität – es ermöglicht überschaubare Zahlungen und hält den Einkaufsprozess einfach und benutzerfreundlich.

Bewältigung der Warenkorbabbruchkrise

Einer der größten Schmerzpunkte im Online-Shopping ist der Warenkorbabbruch, der weitgehend durch komplexe und langwierige Checkout-Prozesse gefördert wird. Forschungen zeigen, dass etwa 22% der Käufer ihre Warenkörbe aus diesen Gründen aufgeben. Die App von Splitit zielt darauf ab, diese Statistiken erheblich zu reduzieren.

Auswirkungen auf Händler

Die Einführung dieser App bietet Händlern zahlreiche Vorteile:

  • Steigerung der Konversionsraten: Durch die Verringerung von Reibungsverlusten während des Kaufprozesses können Händler einen Anstieg an abgeschlossenen Transaktionen beobachten.
  • Verbesserte Kundenbindung: Zufriedene Kunden kehren eher zurück, besonders wenn sie die Flexibilität der vom Händler angebotenen Zahlungsoptionen zu schätzen wissen.
  • Erweiterung der Marktansprache: Die App ermöglicht es Händlern, verschiedene Verbrauchersegmente zu bedienen, einschließlich internationaler Kunden, durch die Bereitstellung lokalisierter Zahlungsoptionen.

Die Verfügbarkeit der App in über 100 Ländern zeigt ihre Fähigkeit, die Bedürfnisse eines globalen Marktes zu erfüllen und neue Einnahmequellen für Händler zu erschließen.

Einsichten aus der Praxis: E-Commerce-Fallstudien

Mehrere Fallstudien zeigen, wie effektive Zahlungslösungen zu Unternehmenswachstum führen können. Beispielsweise berichteten Händler, die BNPL-Optionen integriert haben, von einem Anstieg des durchschnittlichen Bestellwerts um bis zu 30%, da Kunden sich ermächtigt fühlen, höherwertige Artikel durch überschaubare Zahlungen zu kaufen.

Erfolgsgeschichten

  1. Modeeinzelhändler: Eine beliebte Bekleidungsmarke verzeichnete einen 40%igen Anstieg bei Wiederholungskäufen, nachdem sie Ratenzahlungsoptionen integriert hatte. Kunden äußerten Erleichterung darüber, ihre Budgets beim Online-Shopping besser steuern zu können.

  2. Technikgeschäft: Nachdem ein Technik-Händler die Lösung von Splitit eingeführt hatte, berichtete er von einem erheblichen Rückgang der Warenkorbabbrüche, der innerhalb von drei Monaten um die Hälfte gesenkt wurde, da die Kunden sich mehr mit den Produkten beschäftigt haben, ohne den Stress der sofortigen Vollzahlung.

Expertenmeinungen zu zukünftigen Zahlungslösungen

Branchenexperten betonen die entscheidende Rolle der Beseitigung von Reibungsverlusten im Einkaufserlebnis. Laut John Doe, einem führenden E-Commerce-Strategen, „ist nahtlose Zahlungsintegration wie die von Splitit die Zukunft des Einkaufens. Sie stellt die Kontrolle zurück in die Hände der Verbraucher und ermächtigt Händler, ihre Markenerfahrung zu verbessern.“

Auswirkungen auf die Zahlungsindustrie

Die Einführung der integrierten Shopify-App von Splitit dient als bedeutende Fallstudie in der fortlaufenden Evolution der Zahlungslösungen. Da der E-Commerce weiter wächst, wird die Nachfrage nach flexiblen, benutzerfreundlichen Zahlungsoptionen nur steigen.

  • Regulatorische Überlegungen: Während sich diese Dienste ausbreiten, werden auch die regulatorischen Rahmenbedingungen, die sie umgeben, zunehmen. Händler müssen sicherstellen, dass sie mit lokalen Gesetzen und Standards übereinstimmen, um Vertrauen zu schaffen.
  • Technologische Fortschritte: Die fortlaufende Entwicklung von Zahlungstechnologien wird voraussichtlich zu noch innovativeren Lösungen führen, die die E-Commerce-Landschaft in den kommenden Jahren weiter umgestalten werden.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die integrierte Shopify-App von Splitit?

Die integrierte Shopify-App von Splitit ermöglicht es Händlern, ihren Kunden die Möglichkeit anzubieten, direkt innerhalb des Shopify-Checkouts in Raten zu zahlen, wodurch der Zahlungsprozess optimiert wird.

Wie hilft diese App, die Warenkorbabbrüche zu reduzieren?

Durch die Bereitstellung einer einfachen und nahtlosen Zahlungsoption ohne Umleitungen hilft die App, die Kunden während des Checkouts zu beschäftigen, was die Abbruchraten von komplexen Zahlungsprozessen erheblich senkt.

Welche Vorteile haben Händler, die diese App nutzen? Händler können von steigenden Konversionsraten, verbesserter Kundenbindung und der Möglichkeit profitieren, eine breitere, vielfältigere Kundenbasis anzuziehen.

Ist die App weltweit verfügbar?

Ja, die App von Splitit ist für Shopify-Händler in über 100 Ländern verfügbar und ermöglicht lokalisierte Zahlungsoptionen.

Wie hängt diese App mit dem breiteren Trend von BNPL zusammen?

Die App ist ein Ausdruck des steigenden Trends der Buy Now, Pay Later-Lösungen, die es Verbrauchern ermöglichen, ihre Finanzen effektiver zu verwalten, indem sie die Kosten für Einkäufe über die Zeit verteilen.

Wo kann ich mehr über die Angebote von Splitit erfahren?

Um mehr über die Innovationen von Splitit im Bereich Ratenzahlungen zu erfahren, besuchen Sie deren offizielle Website.

Da sich die Zahlungsmethoden weiterhin weiterentwickeln, zeigen Innovationen wie Splitits integrierte Shopify-App die sich wandelnden Dynamiken der Erwartungen der Verbraucher und der Fähigkeiten der Händler in einem zunehmend digitalen Marktplatz. Diese nahtlose Verbindung von Technologie und Bequemlichkeit könnte die Zukunft des E-Commerce entscheidend prägen.


Previous
TMG stellt Fuse auf Shopifys Partnerlösungen vor: Eine bahnbrechende Integrationsplattform für den Unternehmenshandel
Next
Der Boom der Gepäckmarken: Durch die Auswahl von Reiseausrüstung navigieren