~ 1 min read

Splitit startet Embedded Payment-App für Shopify-Händler.

Splitit startet Embedded-Payment-App für Shopify-Händler

Inhaltsverzeichnis

  1. Wesentliche Highlights
  2. Einführung
  3. Die Entstehung von Zahlungsflexibilität
  4. Historischer Kontext der BNPL-Lösungen
  5. Wettbewerbsvorteil für Händler
  6. Auswirkungen auf den E-Commerce-Einzelhandel
  7. Praktische Fallstudien
  8. Die Zukunft der BNPL-Lösungen im E-Commerce
  9. Fazit
  10. Häufig gestellte Fragen

Wesentliche Highlights

  • Splitit hat eine neue Embedded-App für Shopify-Händler eingeführt, die Zahlungsoptionen durch die Bereitstellung von Ein-Klick-Installment-Plänen optimiert.
  • Diese Integration zielt darauf ab, Reibungen beim Checkout zu beseitigen, was möglicherweise die Abbruchquote des Warenkorbs reduzieren kann – ein Problem, mit dem 22 % der Online-Käufer konfrontiert sind.
  • Die App bietet eine vollständig anpassbare White-Label-Lösung, die es Händlern ermöglicht, ihre Markenidentität zu wahren und gleichzeitig das Kundenerlebnis zu verbessern.

Einführung

Da sich der E-Commerce weiterentwickelt, sind Bequemlichkeit und Benutzererfahrung von größter Bedeutung, um Warenkorbabbrüche zu reduzieren. Jüngste Studien zeigen, dass etwa 22 % der Online-Käufer ihren Warenkorb aufgrund komplexer Checkout-Prozesse abbrechen. Eine überraschende neue Lösung hat sich von Splitit, einem Zahlungs-technologieunternehmen, entwickelt, das eine Embedded-App für Shopify-Händler gestartet hat. Diese Entwicklung verspricht, den Kaufprozess zu vereinfachen, indem Installment-Zahlungsoptionen direkt in den Shopify-Checkout integriert werden, was eine reibungslosere und benutzerfreundlichere Erfahrung fördert. In diesem Artikel werden wir die Einzelheiten des neuen Angebots von Splitit erkunden, untersuchen, wie es in Shopify integriert wird, und seine Auswirkungen sowohl auf Händler als auch auf Verbraucher im sich ständig erweiternden E-Commerce-Umfeld diskutieren.

Die Entstehung von Zahlungsflexibilität

Verbrauchertrends

Der Aufstieg des Modells "jetzt kaufen, später bezahlen" (BNPL) hat die Art und Weise verändert, wie Verbraucher einkaufen. Immer mehr Käufer betrachten Zahlungsflexibilität als einen entscheidenden Faktor bei ihren Kaufentscheidungen. Dieser Trend hat an Dynamik gewonnen, da Verbraucher nach Wegen suchen, ihre Finanzen effektiver zu verwalten, ohne Schulden aufzubauen, insbesondere angesichts steigender wirtschaftlicher Druck.

Nach Angaben von Splitit sind die meisten Verbraucher geneigt, Installment-Zahlungsoptionen zu schätzen. Forschungsarbeiten zeigen, dass ein erheblicher Prozentsatz von Käufern eine Vorliebe für eine einfache Finanzverwaltung beim Kauf hat. Diese Erkenntnis hat Splitits Innovation und Entwicklung ihrer neuen Embedded-App vorangetrieben.

Die Funktionalität der Splitit-App

Die von Splitit gestartete Shopify-App ist so konzipiert, dass sie nahtlos in die bestehende Zahlungsinfrastruktur des Händlers integriert wird. Sie bietet folgende Funktionen:

  • Embedded-Checkout-Lösungen: Die App ermöglicht es den Kunden, im Checkout zu wählen, wie sie bezahlen möchten – entweder vollständig im Voraus oder in überschaubaren Raten. Dies geschieht ohne Umleitung zu Drittanbieter-Websites, die oft den Kaufprozess komplizieren und zu Warenkorbabbrüchen führen.
  • Webbasierte Erfahrung: Die Lösung von Splitit funktioniert vollständig innerhalb der Shopify-Plattform und bietet Käufern eine ununterbrochene Erfahrung, die ihre Verbindung zur digitalen Umgebung des Händlers aufrechterhält.
  • Wahrung der Markenidentität: Als White-Label-Lösung ermöglicht die App Händlern, das Checkout-Erlebnis zu personalisieren. Das bedeutet, dass Unternehmen das Erscheinungsbild der Zahlungsoption an ihre Markenidentität anpassen können, um eine Kohärenz in den Kundeninteraktionen an jedem Berührungspunkt sicherzustellen.

Behebung von Warenkorbabbrüchen

Ran Landau, Chief Technology Officer bei Splitit, betont die Bedeutung der Bekämpfung von Warenkorbabbrüchen, indem er erklärt: "Die Embedded Shopify App stellt einen transformativen Schritt im Bereich der Ratenzahlung dar." Indem Reibungspunkte, die häufig in Lösungen für den Kauf auf Raten auftreten, beseitigt werden, geht die App von Splitit signifikant einem der Hauptgründe für Warenkorbabbrüche bei Online-Käufern nach.

Historischer Kontext der BNPL-Lösungen

Das Konzept der Ratenzahlungen ist nicht neu. Historisch gesehen ermöglichten Layaway-Pläne Verbrauchern, Waren zu reservieren, indem sie bis zur vollständigen Bezahlung kleine Ratenzahlungen leisteten. Die digitale Revolution führte jedoch zu einem signifikanten Wandel in den Zahlungspräferenzen. Die Einführung des Internets und des E-Commerce veränderte die Landschaft grundlegend und ermöglichte Echtzeit- und sichere Zahlungsmethoden.

In den letzten Jahren hat der Aufstieg von Fintech-Unternehmen den BNPL-Sektor transformiert. Unternehmen wie Afterpay, Klarna und Affirm sind in der Beliebtheit gestiegen und bieten einfache und sofort zugängliche Ratenzahlungspläne an. Während immer mehr Verbraucher zu diesen flexiblen Zahlungsoptionen neigen, haben Plattformen wie Splitit weitere Innovationen angestrebt, um die spezifischen Bedürfnisse von Händlern und Verbrauchern gleichermaßen zu adressieren.

Wettbewerbsvorteil für Händler

Verbesserte Benutzererfahrung

Durch die Integration der App von Splitit verbessern Händler nicht nur das Einkaufserlebnis für Kunden durch personalisierte Markenführung, sondern nutzen auch die Chancen, die ein weniger konventionelles Zahlungsmodell bietet. Solche Variationen sind besonders wichtig in einer Umgebung, in der Verbraucher sich ihrer Optionen bewusster sind.

Darüber hinaus ist die App darauf ausgelegt, neue Kunden anzuziehen, die möglicherweise zögern, größere Einkäufe im Voraus zu tätigen. Flexibilität anbieten kann daher zu höheren Transaktionen und höheren durchschnittlichen Bestellwerten führen.

Datenkontrolle und Verbraucherbeziehungen

Die B2C-Beziehung ist im E-Commerce entscheidend. Die White-Label-Lösung von Splitit ermöglicht es Händlern, engere Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen, indem sie integrierte Finanzoptionen bereitstellen und gleichzeitig die umfassende Kontrolle über Kundendaten wahren. Dies schafft ein sicheres Umfeld für den Datenschutz und gibt den Händlern Einblicke in das Kundenverhalten, ohne dass Drittanbieter eingreifen.

Dieser Ansatz stärkt das Vertrauen, das Verbraucher in die Marken setzen, mit denen sie interagieren, eine Dynamik, die für wiederkehrende Geschäfte entscheidend ist. Während Verbraucher zunehmend Datenschutz und Datensicherheit priorisieren, könnte Splitits Einhaltung dieser Prinzipien einen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Auswirkungen auf E-Commerce-Händler

Die Integration von Ratenzahlungsoptionen in Shopify hat Auswirkungen auf die breitere E-Commerce-Einzelhandelslandschaft. Während immer mehr Händler flexible Zahlungsoptionen annehmen, wird ein Wandel in den Erwartungen der Kunden erwartet. Hier sind einige potenzielle Ergebnisse:

  1. Erhöhte Akzeptanz flexibler Zahlungsmodelle: Während Verbraucher die Bequemlichkeit der App von Splitit erleben, wird die Nachfrage nach ähnlichen Angeboten wahrscheinlich steigen und andere Zahlungsanbieter dazu auffordern, ihre Dienstleistungen zu innovieren.

  2. Marktdifferenzierung: Einzelhändler, die moderne Zahlungs-solutions nutzen, können sich in einem zunehmend gesättigten Markt differenzieren und preissensitive Kunden anziehen, die nach umsetzbaren Zahlungsoptionen suchen.

  3. Verhaltensänderung beim Kauf: Da Bequemlichkeit höchste Priorität hat, könnte der Rückgang traditioneller Zahlungsmethoden erfolgen. Dies könnte Verkaufsstrategien und Marketingansätze neu definieren, während sich Händler an veränderte Verbraucherpräferenzen anpassen.

Praktische Fallstudien

Der Ansatz von Splitit lässt sich mit mehreren Fallstudien in verschiedenen Sektoren vergleichen. Beispielsweise haben führende Einzelhändler wie H&M und Amazon durch die Implementierung von BNPL-Lösungen bemerkenswerte Erfolge erzielt. Eine kürzliche Zusammenarbeit zwischen H&M und einem Ratenzahlungsanbieter führte zu einem signifikanten Anstieg der Konversionsraten und der Kundenzufriedenheit, was auf die Erleichterung des Checkout-Prozesses zurückzuführen war.

Ein weiteres Beispiel ist Amazon, das mehrere BNPL-Optionen in seine Plattform integriert hat, was einer vielfältigen Demografie ein besseres Gefühl bei größeren Einkäufen gibt. Rückmeldungen zeigten, dass Kunden, die diese Alternativen in Anspruch nahmen, oft höhere Zufriedenheitswerte erlebten und mit höherer Wahrscheinlichkeit Käufe abschlossen.

Die Zukunft der BNPL-Lösungen im E-Commerce

Die Zukunft für BNPL-Lösungen sieht vielversprechend aus, insbesondere mit Fortschritten wie der Embedded Shopify-App von Splitit. Da Händler und Verbraucher gleichermaßen nach größerer Autonomie und Flexibilität in Transaktionen streben, bieten diese Innovationen umfangreiche Wachstumschancen.

Weitere Auswirkungen deuten darauf hin, dass Händler, während der Wettbewerbsdruck steigt, diese Werkzeuge annehmen müssen, um relevant zu bleiben. Die Anpassung an technologische Fortschritte wird nicht nur den Umsatz steigern, sondern auch die Kundenbeziehungen verbessern, wodurch eine loyale Kundenbasis gefördert wird.

Fazit

Zusammenfassend stellt die Einführung der Embedded-Payment-App von Splitit für Shopify-Händler eine bedeutende Innovation im E-Commerce dar. Durch die Förderung einer nahtlosen, flexiblen und gebrandeten Zahlungslösung geht Splitit nicht nur auf das dringliche Problem der Warenkorbabbrüche ein, sondern befähigt Händler auch besser, mit ihren Kunden zu interagieren. Während sich das Einzelhandelsumfeld entwickelt, werden diejenigen, die sich anpassen und diese technologischen Fortschritte annehmen, wahrscheinlich einen deutlichen Vorteil finden.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die neue Shopify-App von Splitit?

Die neue Shopify-App von Splitit ist eine embedded Zahlungs- und Installment-Lösung, die Ein-Klick-Installment-Zahlungsoptionen direkt im Shopify-Checkout-Prozess bietet und es den Verbrauchern ermöglicht, zu wählen, wie sie bezahlen möchten.

Wie reduziert diese App die Warenkorbabbrüche?

Indem die mit Lösungen für den Kauf auf Raten verbundenen Reibungen beseitigt werden und die Verbraucher im Checkout-Erlebnis des Händlers bleiben, reduziert die App die Komplexität, die ein Hauptgrund dafür ist, dass viele Käufer ihren Warenkorb abbrechen.

Ist diese Lösung für Händler anpassbar?

Ja, die App ist als White-Label-Lösung konzipiert, die es Händlern ermöglicht, ihre Markenidentität zu wahren und die Zahlungsoption nahtlos in ihren bestehenden Checkout-Prozess zu integrieren.

In welchen Ländern ist die Splitit-App verfügbar?

Die Embedded-App von Splitit ist weltweit für Shopify-Händler verfügbar und bedient Käufer in über 100 Ländern.

Wie stellt Splitit die Sicherheit der Kundendaten sicher?

Durch die Beibehaltung einer White-Label-Lösung ermöglicht Splitit Händlern, Kundendaten zu schützen und Verbraucherbeziehungen zu verwalten, ohne Drittanbieter-Branding oder Datenaustausch, um somit die Datensicherheit zu gewährleisten.


Previous
Shopify-Positionen für großes Wachstum durch den Übergang zur Nasdaq
Next
Orium präsentiert komponierbaren Beschleuniger für Shopify: Ein Game Changer für Unternehmensmarken