~ 1 min read

Splitit startet Embedded-Installment-App für Shopify, um E-Commerce-Zahlungen zu transformieren.

Splitit startet die integrierte Ratenzahlungs-App für Shopify, um E-Commerce-Zahlungen zu transformieren

Inhaltsverzeichnis

  1. Wichtigste Highlights
  2. Einführung
  3. Ein neuer Akteur im Bereich Kaufen Jetzt, Zahlen Später (BNPL)
  4. Die Krise der Warenkorbabbrüche
  5. Händler mit Kontrolle stärken
  6. Ein wachsender Markt für E-Commerce-Lösungen
  7. Sicherheits- und Risikobetrachtungen
  8. Auswirkungen auf die Zukunft des E-Commerce
  9. Fazit
  10. FAQ

Wichtigste Highlights

  • Splitit hat die neue integrierte Ratenzahlungs-App, Splitit Card Instalments, eingeführt, die ausschließlich für Shopify-Händler konzipiert wurde.
  • Die App ermöglicht es den Kunden, ihre bestehenden Kreditkarten für Ratenzahlungen zu verwenden, ohne dass Kreditgenehmigungen oder zusätzliche Anträge erforderlich sind.
  • Durch die Vereinfachung des Zahlungsprozesses innerhalb des Shopify-Ökosystems soll die Warenkorbabbruchrate gesenkt und das gesamte Einkaufserlebnis verbessert werden.

Einführung

In einer Welt, in der der durchschnittliche Online-Käufer nur einen Klick davon entfernt ist, seinen Warenkorb abzubrechen, durchläuft die Dynamik der E-Commerce-Zahlungen einen grundlegenden Wandel. Eine erschreckende Zahl von 22 % der Online-Käufer bricht ihre Einkäufe aufgrund komplizierter Checkout-Prozesse ab. Um dieses Problem anzugehen, hat Splitit, ein Pionier in der Zahlungsbranche, seine integrierte Shopify-App, Splitit Card Instalments, gestartet. Dieses innovative Tool zielt nicht nur darauf ab, die Konversionsraten für Händler zu verbessern, sondern verspricht auch eine Steigerung der Kundenzufriedenheit, indem es ein nahtloses Erlebnis für Ratenzahlungen mit einem Klick bietet. Dieser Artikel geht näher auf die Auswirkungen dieses neuen Angebots, sein Potenzial zur Neugestaltung des E-Commerce und die Bedeutung für Händler und Verbraucher ein.

Ein neuer Akteur im Bereich Kaufen Jetzt, Zahlen Später (BNPL)

Splitit definiert die Art und Weise, wie Verbraucher mit Zahlungsplänen interagieren, neu. Traditionell erforderten Anbieter von Kaufen Jetzt, Zahlen Später (BNPL), dass Verbraucher an der Kasse neue Kredite aufnehmen. Splitit kehrt dieses Konzept um, indem es den Kunden ermöglicht, ihre bestehenden Kreditkarten zu nutzen, um Artikel in handhabbaren Raten zu bezahlen. Diese Innovation beseitigt die Reibung, die typischerweise mit traditionellen Finanzierungsarten verbunden ist, und eröffnet Händlern den Zugang zu einer breiteren Kundenbasis.

Wie funktioniert es?

Wenn ein Kunde sich entscheidet, einen Kauf zu tätigen, kann er wählen, die Zahlung in bereits festgelegte Raten unter Verwendung seiner bestehenden Kreditkarte an der Kasse zu splitten. Diese Integration optimiert den Prozess, indem sie eine Umleitung zu Drittanbieteranwendungen oder -diensten vermeidet, die oft zu Warenkorbabbrüchen führen können. Die Einfachheit eines Ratenzahlungsprozesses mit einem Klick könnte die Lösung für anhaltende Konversionsprobleme im E-Commerce sein.

Die Krise der Warenkorbabbrüche

Der Warenkorbabbruch ist eine kritische Herausforderung für Online-Händler und kostet Unternehmen jährlich Milliarden. Forschungen zeigen, dass die Vereinfachung des Zahlungsprozesses dieses Phänomen erheblich verringern kann. Die Einführung der integrierten App von Splitit greift die Komplexität auf, die typischerweise mit Zahlungsoptionen verbunden ist:

  • Vorhandene Kreditoptionen: Ermöglicht es den Kunden, ihre Einkäufe mithilfe bereits verfügbarer Kredite aufzuteilen.
  • Nahtlose Integration: Durch die direkte Einbettung in das Shopify-Checkout-Erlebnis wird das Gefühl der Reibung während der Transaktionen verringert.
  • Kohärentes Markenerlebnis: Händler behalten ihre individuelle Markenidentität ohne äußere Einmischung von Drittanbietern.

Mit diesen Strategien zielt Splitit darauf ab, potenzielle Abbrüche in abgeschlossene Verkäufe umzuwandeln.

Händler mit Kontrolle stärken

Die Splitit Card Instalments-App ist nicht nur für Verbraucher von Vorteil; sie wurde mit Blick auf Händler entworfen. Die weiße Etikettlösung bietet Händlern volle Kontrolle über die Zahlungsumgebung. Dies ist ein erheblicher Vorteil, da es Unternehmen ermöglicht, Kundenbeziehungen zu stärken und sich im überfüllten E-Commerce-Markt günstiger zu positionieren.

Vorteile für Händler:

  • Erhöhte durchschnittliche Bestellwerte: Die Möglichkeit, Ratenzahlungen anzubieten, kann die Verbraucher ermutigen, höherwertige Artikel zu kaufen, wodurch der Gesamtumsatz steigt.
  • Lokale Zahlungsoptionen: Mit Funktionen, die über 100 Länder abdecken, können Händler lokal angepasste Zahlungslösungen anbieten, die auf vielfältige Kundenstämme abgestimmt sind.
  • Verbrauchervertrauen und -bindung: Die Bereitstellung einer einfachen und erkennbaren Zahlungslösung kann das Vertrauen der Verbraucher stärken und zu Wiederholungskäufen führen.

Ein wachsender Markt für E-Commerce-Lösungen

Das Wachstum des E-Commerce hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach flexiblen Zahlungsoptionen geführt. Während die digitale Handelslandschaft weiter wächst, war der Bedarf an effizienten, benutzerfreundlichen Zahlungslösungen nie so ausgeprägt. Laut Branchenberichten werden die BNPL-Verkäufe bis 2025 voraussichtlich 990 Milliarden Dollar überschreiten, wobei Dienste wie Splitit im Begriff sind, einen erheblichen Marktanteil zu gewinnen, indem sie die Reibungspunkte im Kaufprozess ansprechen.

Fallstudie: Erfolgsgeschichten mit BNPL-Lösungen

Viele Unternehmen haben bemerkenswerte Erfolge bei der Integration von BNPL-Lösungen erzielt. Einzelhändler wie ASOS und Urban Outfitters haben nach der Implementierung ähnlicher Zahlungsoptionen eine erhebliche Steigerung der Konversionsraten und durchschnittlichen Bestellwerte verzeichnet. Solche Beispiele unterstreichen das Potenzial, das Splitit auch für Shopify-Händler reproduzieren könnte.

Sicherheits- und Risikobetrachtungen

Eine der Bedenken hinsichtlich BNPL-Diensten ist das Potenzial, dass Verbraucher mehr ausgeben oder Schulden anhäufen, die sie nicht verwalten können. Splitit mildert dieses Anliegen, indem es von den Kunden verlangt, ihre bestehenden Kreditkarten zu verwenden, was tendenziell eine verantwortungsvollere finanzielle Entscheidung darstellt. Darüber hinaus fördert ihr Modell verantwortungsbewusste Ausgabengewohnheiten, da Verbraucher planen müssen, die Zahlung mit ihrem bereits verfügbaren Kredit vorzunehmen.

Datenschutz der Kunden

Angesichts der wachsenden Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes geht Splitit auf den Sicherheitsbedarf ein, indem es sicherstellt, dass Händler die vollständige Kontrolle über ihre Kundendaten behalten. Dies hebt sie von traditionellen BNPL-Anbietern ab und macht die App zu einer sicheren Option für Käufer, die Bedenken haben, sensible finanzielle Informationen mit Dritten zu teilen.

Auswirkungen auf die Zukunft des E-Commerce

Da immer mehr Käufer online einkaufen und die Nachfrage nach Flexibilität bei Zahlungslösungen steigt, signalisiert die integrierte Shopify-App von Splitit eine bedeutende Entwicklung in der Verkaufsstrategie der Händler. Indem sie den Verbrauchern einen überzeugenden Grund bietet, ihre Einkäufe abzuschließen, unterstützt diese integrierte Lösung nicht nur den Abschluss von Verkäufen, sondern eröffnet auch neue Wachstumsmöglichkeiten und Kundentreue.

Potenzielle Entwicklungen

Wenn wir in die Zukunft blicken, werden die Auswirkungen der integrierten App von Splitit wahrscheinlich über Shopify hinausgehen. Andere E-Commerce-Plattformen könnten beginnen, ähnliche Lösungen zu erkunden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Außerdem könnten Fortschritte in der Technologie und im Verbraucherverhalten weitere Innovationen im BNPL-Bereich anstoßen.

Fazit

Der Start der integrierten Ratenzahlungs-App von Splitit für Shopify-Händler stellt einen aufregenden Fortschritt im Bereich der E-Commerce-Zahlungen dar. Indem es eine nahtlose und benutzerfreundliche Alternative zu traditionellen Finanzierungsoptionen bietet, positioniert sich Splitit als zentraler Akteur bei der Gestaltung der Zukunft des Online-Shoppings. Während Händler, die diese Technologie annehmen, ihre Konversionsraten, durchschnittlichen Bestellwerte und Kundenzufriedenheitsniveaus verbessern möchten, können sie von einer verstärkten Markentreue und Kundenbindung in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt profitieren.

FAQ

Was ist die Splitit Card Instalments-App?

Die Splitit Card Instalments-App ist eine Zahlungslösung, die in Shopify integriert ist und es den Kunden ermöglicht, Einkäufe in Raten mit ihren bestehenden Kreditkarten zu splitten.

Wie unterscheidet sich die App von traditionellen BNPL-Diensten?

Im Gegensatz zu traditionellen BNPL-Anbietern, die neue Kredite erfordern, ermöglicht Splitit den Kunden, ihre bestehenden Kredite zu nutzen, wodurch die Notwendigkeit zusätzlicher Kredite und potenzieller Schulden entfällt.

Welche Vorteile bietet die App für Shopify-Händler?

Händler können von höheren Konversionsraten, der Möglichkeit, lokale Zahlungslösungen anzubieten, und der vollständigen Kontrolle über Kundenbeziehungen und Markenidentitäten dank des weißen Etikettendesigns der App profitieren.

Kann die App weltweit genutzt werden?

Ja, die Splitit-App unterstützt Kunden in über 100 Ländern und Regionen, wodurch Händler eine vielfältige Kundenbasis ansprechen können.

Wie sorgt Splitit für die Sicherheit der Kundendaten?

Splitit verfolgt einen weißen Etikettansatz, der es Händlern ermöglicht, Kundendaten direkt zu verwalten, wodurch das Risiko einer Datenoffenlegung durch Dritte erheblich minimiert wird.

Welche Auswirkungen hat Splitit auf die Warenkorbabbruchraten?

Durch die Vereinfachung des Zahlungsprozesses und die Verringerung der Reibung im Zusammenhang mit Zahlungsoptionen zielt Splitit darauf ab, die Warenkorbabbruchraten zu senken, die derzeit etwa 22 % der Online-Käufer betreffen.


Previous
NEET MDS 2025: Wichtige Aktualisierungen zu Bewerbungsformularen und Änderungen der Zulassungspolitik für das PhD-Programm der Jamia
Next
Mesh startet Krypto-Zahlungs-App auf Shopify: Pionierarbeit für Online-Händler